Wer kann kyrillisch?
Und könnte mir bitte dieses Bild hier übersetzen?

4 Antworten
"Vaterunser" (kaum ein Deutscher kann das heute noch fehlerfrei schreiben) in Altkichenslawisch (manchmal auch Altbulgarisch oder, wie häufig in Russland, Altslawisch genannt) in moderner Orthographie. Darunter steht eine Übersetzung ins moderne Russische.
Das ist "Vater unser". Einmal in der fast altkirchenslawischen Version aber mit modernen kyrillischen Buchstaben geschrieben. Und drunter nochmal komplett ins moderne Russisch übersetzt.
Ich kann die russische Schrift lesen, aber die russische Sprache leider nicht.
А, а = A
Б, б = B
В, в = V, W
Г, г = G
Д, д = D
Е, е = E, Je
Ё, Ё = jo
Ж, ж = stimmhaftes SCH
З, з = stimmhaftes S
И, и = I
Й, й = J, Y
К, к = K
Л, л = L
М, м = M
Н, н = N
О, о = O (wenn betont: [o]; wenn unbetont: [a])
П, п = P
Р, р = R
С, с = S, ß
Т, т = T
У, у = U
Ф, ф = F
Х, х = H, ch
Ц, ц = ts (deutsches Z)
Ч, ч = tsch
Ш, ш = SCH
Щ, щ = SCHtsch
Ъ, ъ = "Härtezeichen"
Ы, ы = Y, Ü
Ь, ь = "Weichheitszeichen"
Э, э = Ä, E
Ю, ю = Ju
Я, я = Ja
Das ist Vater unser (zumindest der untere Teil ) der obere Teil ist das gleiche nur in ner anderen slawischen sprache oder so weiß net genau :/