Wer ist der "Kaiser"?
Hallo zusammen! Ich habe mir mal wieder die Episode IV von Krieg der Sterne (VHS-Version) angesehen und mir ist folgendes aufgefallen: Während Grossmoff Tarkin und Lord Vader darüber reden, dass der "Imperiale Senat" aufgelöst worden ist, wird erwähnt, dass der "Kaiser" den Senat aufgelöst hat. Hier frage ich mich: Wer ist der "Kaiser"? Ist damit der "Imperator" gemeint oder ein oberhaupt, das mit dem Senat Entscheidungen trifft (wie früher in Rom)? Danke im Vorraus!
6 Antworten
"Emperor" ist das englische Wort für Kaiser.
Bedenke auch, dass in Teil1 der ganze Hintergrund noch völlig unklar war. Vader hatte eine völlig andere Rolle als in späteren Filmen, ganz besonders als in den Prequels.
Ich kenne die von dir beschriebene Stelle und ich habe mich auch oft gefragt, wer wohl der erwähnte Kaiser ist. In den Episoden I bis III wird immer nur vom Kanzler gesprochen, der ja wie wir wissen, der Imperator ist. Von einem Kaiser war da nie die Rede. Ich denke die Antwort darauf kennt nur George Lucas.
Hey, die antwort ist zwar bisschen spät aber gib einfach mal bei google translate emperor ein
Der Imperator ist der Kaiser. Der erste Star Wars Film "Krieg der Sterne" wurde noch komplett ins Deutsche übersetzt und der "Emperor" (im Englischen), heißt auf Deutsch halt Kaiser.
Es handelt sich bei allen Bezeichnungen um Palpatine/Darth Sidious.
In Episode 1 war er Senator, in Ende 1 bis 3 Oberster Kanzler und ab Ende 3 bis 6 eben Imperator oder auch Kaiser. :-) War halt nur klassisch deutsch übersetzt. ^^
Sheev Palpatine / Darth Sidious ist in der klassischen Trilogie nur als "the Emperor" bekannt. Das Wort emperor wurde hier als "Kaiser" übersetzt, während ab The Empire Strikes Back der Titel "Imperator" als Übersetzung gewählt wurde.
"Kaiser" wäre aber eigentlich eine passendere Übersetzung. In Sci-Fi und Fantasy wird leider oft zu "Imperator" gegriffen, so zum Beispiel auch in Dune, wo aus dem "Padishah Emperor" schnell mal der "Padischah-Imperator".
Der Imperator ist damit gemeint. Zum Zeitpunkt von Eine neue Hoffnung hatte die deutsche Sprache noch nicht so viele Anglizismen wie heute. Deswegen hat man in der deutschen Syncro eben das rein deutsche Wort Kaiser, statt Imperator benutzt.