Wer ist der Gründer vom Judentum? Ist das Judentum das selbe wie die israelitische Religion?
Hallo. Ehm ich muss eine Prüfung in Religion machen und bin grade beim Judentum. Bisher dachte ich halt das Abraham der gründer ist, allerdings steht überall das er halt lediglich der erzvater ist und jetzt hab ich so gut wie überall gelesen, finde aber nichts genaues ob er halt doch trotzdem der Gründer ist und wenn wer halt dann. Und dann hab ich irgendwas darüber gelesen das die israelitische Religion später zum Judentum wurde?? Also kurz: wer ist der Gründer vom Judentum und was spielt Abraham für eine rolle dabei. Und ist die israelitische religion das selbe wie das Judentum?
Bitte um schnelle antwort dankii!
5 Antworten
Siehe 2. bis 5. Buch Mose:
GOTT selbst, Jehova oder JAHWE , ist der Gründer dieser Religionsform. Diese basiert auf dem mosaischen Gesetz, Gott gab es Moses. ABRAHAM war einer seiner Vorfahren, Ein Bund zwischen GOTT und Abraham ist unter anderem Grundlage für die Jüdische Religion.
Die Israeliten=Juden lebten entsprechend bis zum Tod Jesu, mit Gründung der Christenversammlung war der mosaischen Bund/das Judentum passé.
Juden heute leben auch ausgewählten Teilen der heiligen Schrift, lehnen Jesus als Christus und/oder Sohn Gottes ab und haben mit dem ursprünglichen Judentum nur tlw. etwas gemeinsam.
Mehr Details findest Du dort:
https://wol.jw.org/de/wol/h/r10/lp-x
cheerio
Dazu gibt es zwei verschiedene Sichtweisen!
1. Die jüdische Tradition sieht Abraham als den Begründer des Monotheismus, und somit als Stammvater aller Juden. Der wichtigste Prophet ist Moses. Er gilt als "Gründer" des Judentums - da er den Bund mit Gott abschloss.
2. Die historische Forschung kennt verschiedene hebräische Stämme, welche nach der Rückkehr der hebräischen Elite, aus dem Asyl in Babylon, zu einem Volk und einem Glauben vereinigt wurden. Zu diesem Zwecke wurde das Deuteronomium - Das zweite Gesetz (5 Buch Moses) im Pentateuch geschrieben.
Wiki:
Das Deuteronomium hat im Wesentlichen zwei Ziele:
Im Schma Jisrael wird die Ausschließlichkeit der JHWH-Verehrung (Monolatrie bzw. Mono- oder Henotheismus) gefordert.
(„Kultreinheit“)Das Grundgebot des Deuteronomiums verlangt die Zentralisation des Kultes am Jerusalemer Tempel. („Kulteinheit“)
....Als eigentlicher Begründer des Judentums sieht man heute Esra. Ein Hohepriester welcher nach der Rückkehr aus dem babylonischen Exil, massgeblich am Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels beteiligt war und unter anderem auch die "ergänzte" Thora (Moses) mitbrachte.
Ich würde Abraham, Isaak und Jakob als die Gründer des Judentums bezeichnen.
ev. könnte man auch Moses als solchen bezeichnen...
Abraham war der Vater von Isaak und Jakob. Jakob (Israel) war der Stammesvater der 12 Stämme Israel. Das Judentum ist die Religion der Israeliten.
Das ist nur ein Kurzüberblick der Entstehung des Judentums. Die Bibel enthält noch mehr Infos darüber.
Ich habe hier in übermüdetemZustand geantwortet. Natürlich hatte Abraham zuerst mit Hagar einen Sohn, Ismael. Erst als er 100 und seine Frau 90 Jahre waren, wurde Ihnen Isaak geboren. Und Rebecca bekam Zwillinge, Esau und Jakob. UndJakob war der Stammesvater der 12 Stämme Israels.
Abraham heiratete nach dem Tod seiner Frau Sarah wieder und bekam durch sie zwei weitere Söhne. Um alle Details zu erfahren, solltest du dir die Bibel durchlesen. Darin findest du noch viel mehr Details, die einem manchmal erst beim zweiten oder dritten mal auffallen. Denn manchmal überspringt man die vielen Namen aller Nachkommen der biblischen Personen. Das sollte man aber nicht tun. Früher war ich auch so einer:-)
So wie ich das in der Bibel gelesen habe, wurde Jakob später der Name Israel gegeben. Denn er hat mit einem Engel Gottes gerungen. Deshalb heißt es, er habe mit Gott gerungen. Deshalb wurde ihm der Name Israel gegeben.
1. Mose 35:10
Und Gott sagte dann zu ihm: „Dein Name ist Jakob. Nicht länger werde dein Name Jakob genannt, sondern Israel wird dein Name werden.“ Und er begann seinen Namen Israel zu nennen.
Das "Judentum" entstand durch das Volk "Juda" (1.Mose 35,23) welches an Gottes Lehre festhielt (2.Sam.2,4; 2.Kön.8,19).
Unser Heiland stammt von diesem Volk ab (Mt.2,6).
Die "israelische Religion" ist das "Judentum".
Allerding wirkt der "Gott dieser Welt" (Offb.12,9) auch mit diesem Volk (Joh.19,6.19).
Ehmmmm stefanbluemchen? Grüß dich erstmal. :) Abraham hatte 4 Söhne, zwei von ihnen hießen Ismael und Isaak. Isaak wiederum hatte den Sohn Jakob. Allesamt sind sie Israeliten, wobei Ismael halb Araber ist/war. Weil Ismael ein direkter Verwandter Mohammeds sein soll, zählt der Islam deswegen zu den Abrahamitischen Religionen. Wie dem auch sei: dann war da Jacob (Israel) mit seinen 12 Söhnen = 12 Stämme Israels/Kinder Israels. Ist das offizielle Judentum nicht erst mit der Offenbarung Jehovas und der Befreiung seines Volkes aus Ägypten entstanden?