Wer ist auch froh, wenn die Weihnachtsfeiertage vorbei sind?

7 Antworten

Weihnachten ist schön, es hat dann aber auch etwas für sich, wenn der ganze Trubel und damit verbundene gewisse Ausnahmezustand wieder vorbei ist, gerade nach den Feiertagen. Den ganzen Weihnachtssüßigkeiten kann ich danach kaum noch etwas abgewinnen und bin froh, wenn sie schließlich alle sind.

Der letzten Tage im alten Jahr, der Jahreswechsel und das neue Jahr können einem dann Neues bieten, wo bisher alles nur aufs Fest ausgerichtet war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weihnachten ist für mich fast wie ein normales Wochenende nur einen Tag noch dazu, dafür aber Tage zuvor überall große Hektik!

Ja, ich bin froh, wenn es vorüber ist!

Irgendwie ja, irgendwie nein. Es ist schon ganz schön und aktuell freue ich mich eigentlich, aber es ist auch anstrengend und spätestens am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags denkt man sich ... na ja, okay, es reicht eigentlich. Immerhin ist der 27. Dezember dieses Jahr kein Sonntag, so dass es echt nur drei Tage sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schön, wenn der Rummel um Weihnachten wieder vorbei ist. Dennoch achte ich das Fest, welches vom Ursprung her das Fest der Wintersonnenwende vorwiegend in Nordeuropa und auch im Römischen Reich war. Mann freute sich echt, dass die Tage nun wieder schrittweise länger wurden, die Sonne wieder schien und eine neue Wachstumssaison losging. Daher feierte man ausgelassen und schmückte sein Haus mit immergrünen Zweigen ( in Rom Stechpalmenzweige, im Norden Tannengrün). Dann etwa im 4. Jahrhundert kamen die römischen Kirchenfürsten bzw. Kaiser Konstantin auf die Idee, dieses historische Fest in das Geburtsfest Jesus Christus umdeuten zu wollen, obwohl es keine plausiblen Beweise dafür gab und bis heute nicht gibt. Wenn man auf die Weihnachtsmärkte geht, sieht man, dass vom christlichen Fest nicht mehr viel übrig geblieben ist.

Die fröhliche Adventszeit find ich nice. Weihnachten, wenn andere feiern (meine Familie ist schon lange tot) ist grausam. Ich warte auf den Frühling.