Wer hat Erfahrung mit der Aufnahmeprüfung in die 6. Klasse Gymnasium (Bayern)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich kann Ihnen einige allgemeine Informationen zu den Aufnahmeprüfungen in die 6. Klasse Gymnasium in Bayern geben.

In Bayern gibt es keine einheitlichen Kriterien für die Aufnahmeprüfungen, da die Entscheidung über die Aufnahme von Schule zu Schule unterschiedlich getroffen wird. Es ist jedoch üblich, dass die Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik stattfinden und dass der Schulleiter auf der Grundlage der Ergebnisse sowie anderer Faktoren wie dem Verhalten, der Arbeitsweise und den Empfehlungen der Grundschullehrer entscheidet.

Anders als beim Wechsel in die 5. Klasse gibt es in der Regel keinen festen Notendurchschnitt, den die Schülerin erreichen muss, um aufgenommen zu werden. Allerdings ist es natürlich von Vorteil, wenn die Schülerin gute Leistungen in den Hauptfächern und ein gutes Zeugnis vorweisen kann.

Insgesamt hängt die Entscheidung über die Aufnahme von vielen verschiedenen Faktoren ab, und es ist schwer vorherzusagen, welche Kriterien für Ihre Tochter besonders wichtig sein werden. Sie sollten sich jedoch darauf vorbereiten, dass sie in Deutsch, Englisch und Mathematik geprüft wird und sicherstellen, dass sie gut vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfungen geht. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich auch direkt an die Schule wenden, um Informationen über ihre spezifischen Anforderungen und Kriterien zu erhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

Mom1007 
Fragesteller
 23.02.2023, 17:45

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

0

Seit wann gibt es da Aufnahmeprüfungen? Bei uns konnte nach der Grundschule (Klasse 1-4) jeder einfach auf Gymnasium (vorausgesetzt er ist nicht durchgefallen). Gab lediglich eine Empfehlung der Lehrer anhand der Noten aber dieser musste man nicht nachgehen.


Mom1007 
Fragesteller
 23.02.2023, 17:30

Nach der 4. Klasse ist das so, ja. Aber ab der 5. Klasse gibt es eben die Regelung, dass man entweder einen bestimmten Notendurchschnitt in den Hauptfächern haben muss oder eben (wenn man z.B. keine Noten hat, weil man von einer anderen Schulform kommt) eine Aufnahmeprüfung. :)

0

Nach der 4. Klasse ja. Ab der 5. Klasse brauchen sie eine Prüfung