Wer aufhört neugierig zu sein ist ALT stimmt das so?
5 Antworten
Wer nicht neugierig ist, den interessiert wohl fast nichts wirklich.
Diejenige Person stellt sich kaum Fragen wie:
Warum ist etwas so? Wie ist es dazu gekommen? Was könnte eine Lösung sein?
Das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Wer aufhört neugierig zu sein ist auf dem besten Weg langweilig zu werden.
Also shgold - bleib wissbegierig! Langweilig finde ich schlimmer, als alt (nur am Rande gesagt) ;-))
Dann wären ja viele Jugendliche auch ALT. Ich denke, so kann man die beiden Begriffe nicht sinnvoll miteinander verbinden.
Neugier ist ja was: "Ich will es wissen" - das ist doch unabhängig von ALT. Also ich bin neugierig. ALT ist ja eigentlich auch kein Schimpfwort - hoffe ich.
Klingt gut - aber wenn ich kurz vor der Rente noch neugierig bin - bin ich dann nicht ALT?
Das ist argumentatives Glatteis. Ich hoffe, die Rentenversicherung steigt nicht drauf ein.
Abgesehen davon: ich hoffe, ich werde nicht irgendwann überreif und matschig.
Schönen Abend noch.
Differenzieren... Du bist trotz Neugierde alt, nicht als Konsequenz fehlender Neugierde.
Mich könnte man wohl auch bis 70 Arbeiten lassen, das werde ich aber zu vermeiden wissen.
nicht unbedingt. Neugier kann zu einem Streben nach neuen Dingen und dadurch Weiterentwicklung führen.
Menschen, die nicht mehr neugierig sind, sind vielleicht alt, vielleicht aber auch aus anderen Gründen mental oder physisch zu erschöpft um nach neuen Erkenntnissen zu streben
Nein. Für deine Verhältnisse bin ich vermutlich alt, vielleicht sogar sehr alt. Dennoch bin ich heute noch neugieriger als vor 20, 30, 40 oder 50 Jahren.
Neugier ist ein Zeichen von Intelligenz und hat nix mit Alter zu tun.
Alt ist ein Reifegrad 😉