Wenn man mit einem Parfüm ins Feuer (Kerze, Feuerzeug, Streichholz) sprüht, entsteht ein

9 Antworten

Im inneren gibt es keinen Oxidator. Weder Luftsauerstoff noch andere Möglichkeiten Sauerstoff oder andere oxidatoren an die bernnbaren Bestandteile zu bekommen. In der Flasche selber kann es keine Explosion geben.

Was aber bei Spraydosen schnell passieren kann ist dass das Feuer bis an das Ventil gelangt und dieses schmilzt. Dann kann die dose flüssiges und brennendes Zeug in großen Mengen in alle Richtungen spritzen und alles in der Umgebung anzünden, vor allem die Kleidung von dem der die Dose hält!

Ich glaub , wenn soviel Druck in der Flasche entsteht , kann die explodieren.

Die Flasche wirst Du nicht zum explodieren bringen. Die müsstest Du dann schon längere Zeit sehr großer Hitze aussetzen. Und nur dann knackt die die Flasche kaputt, weil sich der Inhalt ausdehnt und die Statik der Flasche in die Knie geht. Bei www.parfueme.de kannst Du dir ein sogenanntes Sicherheitsdatenblatt eines Parfums anfordern. Das sind 2 bis 3 A4 Seiten mit allen möglichen Angaben zum Parfümprodukt, was z.B. ein Feuerwehrmann wissen muss, wenn ein Unfall passiert. Brennpunkt, Umweltbedenken usw..

nur wenn die flüssigkeit schneller abbrennt als sie versprüht wird, denn dann kann sich die flamme in den behälter brennen und vllt explodieren, sehr unwascheinlich, aber möglich :)


Commodore64  28.07.2011, 07:36

Und warum sollte der Hersteller einen starken oxidator da rein packen? Feuer braucht immer noch Brennstoff, Oxidator (Sauerstoff) und Hitze. Zwei von drei Bedingungen sind nahe dran aber nicht nahe genug!

0

Die Flasche kann nicht explodieren. Das Alkohol/Luftgemisch im Sprühstrahl ist explosiv. In der Flasche selbst gibt es praktisch keinen Sauerstoff. Das Parfüm ist nur brennbar.


TomRichter  28.07.2011, 10:02

Parfüm wird häufig mittels Pumpzerstäuber versprüht - im Gasraum ist also kein Treibgas, sondern Luft und Alkohol. Falls es nicht explodiert, dann wegen zu wenig Alkohols und nicht wegen zu wenig Sauerstoffs.

0