Wenn man in einen Autoreifen Wasser anstatt lLuft füllen würde, was würde passieren, könnte man damit ganz normal fahren?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Die reifen wären viel zu schwer und viel zu träge... Wenn du in eine kurve fahren würdest, würde sicherlich irgendwann die achse abreißen o.ä. der bremsweg wäre weiter und deine reifen würden das ganze ohnehin nicht überleben

Die Beschleunigung und Verzögerung wären ungewohnt schlecht, auch Lenkbewegungen wären ungewohnt sehr schwer.

Die Haftung der Reifen wäre wahrscheinlich sogar ziemlich gleich, nur würde der Fahrkomfort stark beeinträchtigt werden und würde man über Etwas drüberfahren gäbe es ein sehr hohes Risiko dass der Reifen dabei platzt (Wasser lässt sich nicht kompremieren).

wasser lässt sich im vergleich zu luft nicht komprimieren und du hättest eventuell den effekt eines hartgummireifens.

Dazu brauchst du eine zweite Öffnung, durch die die Luft entweichen könnte.

Angenommen, der Reifer wäre vollständig mit Wasser gefüllt: Er würde um mehrere Kilos schwerer werden, und er könnte nicht federn. Beides wäre fürs Fahrverhalten und den Fahrkomfort schlecht.