Wenn Leute einen sehr ausgeprägten „Was meinst du?!“ Blick haben?
Kurz zur Erklärung: Habe neulich wieder Bekanntschaft mit einer Person gemacht, welche gerne mal mit diesem „Huh, was meinst du?!“ Blick reagiert, wenn man eine Frage stellt oder sich nicht klar und deutlich beim ersten Mal ausdrückt.
Leider habe ich nur dieses Meme gefunden, aber stellt euch diesen Gesichtsausdruck doch bitte bei einer Erwachsenen Person vor:
In solchen Momenten weiß ich nie, ob mich die Person gerade total verurteilt und denkt „wie blöd ist die denn“ (quasi nach dem Motto „drück dich doch richtig aus“ oder „was eine blöde/unnötige Frage“)
Oft kommt dieser Gesichtsausdruck eben, wenn man Fragen stellt oder einfach irgendwas random erzählt.
Ist euch das bei Mitmenschen auch schonmal aufgefallen? Warum reagieren die Personen so stark mit diesem Gesichtsausdruck? Meine Fragen oder Erzählungen sind ja nicht blöd (jedenfalls hoffe ich das doch :D)
Dann bin ich immer verunsichert, ob ich gerade den größten Müll erzählt habe oder, ob die Person einfach sehr energisch mit Gesichtsausdrücken und Emotionen reagiert.
15 Stimmen
6 Antworten
Kommt drauf an ob dies der richtige Moment ist, wenn man bestimmte Fragen stellt. Da du nicht genau gesagt hast, was du für Fragen gestellt hast, kann ich nicht sagen, warum ausgerechnet Menschen so reagieren müssen...
Mir ist das relativ selten passiert. Aber später merke ich, dass meine Frage eigendlich nicht richtig formuliert oder doch sehr aufdringlich war. Aber dann denke ich... Ach Schwamm drüber. Oft hilft es wenn man so etwas formuliert .. Z. B. Entschuldige ich hoffe, dass ich nicht zu aufdringlich wirke, aber ich habe gehört.... So was in der Art. Man müsste das je nach Situation anpassen.
Gerade bei älteren Leuten ist es wichtig eine gewisse Distanz zu wahren. Ich bin da sehr vorsichtig. Vielleicht ist es deshalb, daß ich das kaum so erlebe.
Ich gucke so, wenn mir nicht alle Informationen klar sind bzw. ich die erhaltenen Informationen als für nicht schlüssig erachte.
Der Blick wird ab und an mit steigender Informationsflut mehr oder ggf. weniger 😃
So kann das Gegenüber die Chance nutzen und die Informationen noch korrigieren oder erweitern.
Herzlichen Glückwunsch. Du hast ein Phänomen beschrieben, dass seit vielen Jahrzehnten so benannt wird "da fällt der Groschen wieder pfennigweise". Es gibt eben sehr viele Zeithenossen, die nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind. Stimmt's.
Aber wieso wunderst du dich. Oder möchtest du uns nur sagen, dass du zu den Klugen gehörst?
Hä?
Nein, es „stört“ mich in irgendeiner Weise nur, dass sobald man eine Frage stellt oder eben irgendwas aus seinem Leben erzählt, oft dieser Blick kommt.
Meiner Meinung nach völlig unberechtigt, da es eher den Eindruck vermittelt, dass die Person keine Lust auf einen hätte.
Dann erzählt man der Person grundsätzlich weniger, weil man eben immer diesem genervten/ unverständlichen Blick bekommt.
Das die Person nicht rafft was ich erzählen will und dumm ist war nicht gemeint
Ich kann meine Augenbrauen einzeln hochziehen vielleicht ist das der Grund😅
Das ist ähnlich wie mit beiden Händen verschiedene Dinge machen. Eine Hand kreist und die andere klopft zum Beispiel.
Kann auch nicht jede(r).
Das kann man soweit ich weiß auch mit Training erreichen, ich mache das jedenfalls schon seitdem ich ein Kind bin😅🤷♀️
Ich kenne solche Momente.
ich bin irgendwie neidisch auf Leute, die das können .... wie geht das?? kann man das irgendwie lernen oder ist das angeboren ob man es kann oder ned?