Wenn ich mir die Haare selber lasern will, muss die Haut jedes Mal beim lasern komplett glatt sein?
Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ich beachten muss außer Sonne?
2 Antworten
Für IPL bzw Laser muss ein bisschen sichtbares Haar (1-2 mm) vorhanden sein, um die Energie in die Haarwurzel zu leiten.
Die Haut darf also nicht völlig frisch rasiert sein (ganz zu schweigen von Waxing/Sugaring). Ist das Haar zu lang, verpufft die Energie im Haar (zu langes Haar also vorher trimmen).
Man kann/darf also neben der Laserbehandlung sich also zB auch Rasieren. Bloß nicht unmittelbar davor.
Haare wachsen in 3 unterschiedlichen Wachstumszyklen. Nur in der ersten Phase, der Wachstumsphase, kann das Gerät die Wurzel »killen« (in dieser ist das Haar nämlich mit der Haarzwiebel verbunden).
Da die Haare in unterschiedlichen Phasen sind, braucht man mehre Anwendungen über eine längere Zeit, bis man jede Wurzeln einmal in der Wachstumsphase erwischt hat.
Nach vielen Anwendungen kann die Entfernung durch einen Laser vielleicht auch für immer sein. Garantiert wird eine echte dauerhafte Entfernung nur bei Elektroepilation.
By the way: IPL und Laser sind ähnlich, aber nicht identisch. Das wird zwar gerne in einen Topf geschmissen, ist aber nicht das Gleiche. Bei IPL (Intense Pulsed Light) handelt es sich um eine breitbandig gepulste Lichtquelle, bei Laser hingegen um eine monochromatische kohärente Lichtquelle.
Hallo FetischNeugier,
zwei, drei Monate vor der ersten Laserbehandlung sollte keine Epilation (Epiliergerät, Waxing, Sugaring oder auch Zupfen) angewendet werden.
Rasiere dich vor und zwischen den Behandlungen regelmäßig. Vor der Behandlung sollte die letzte Rasur 2 bis 3 Tage zurück liegen!
Verzichte wärend der laufenden Laserbehandlung auf Sonnenbad und Solarium.
Lg. Widde1985