Wenn die Wolken "wandern" bewegen sich dann tatsächlich die Wolken oder dreht sich die Erde?

8 Antworten

Wolken bewegen sich mit der aktuellen Windgeschwindigkeit in ihrer jeweiligen Höhe. Und die Windgeschwindigkeit misst man immer in Bezug auf den Erdboden. Jeder andere Bezugspunkt wäre unpraktisch: Wenn ich z.B. auf der Autobahn erwischt werde beim Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit, dann kann ich mich auch nicht damit rechtfertigen, dass ja mein Auto sich gar nicht bewegte, sondern die Straße unter dem Auto so schnell um die Erdachse saust, auch wenn die Straße sich tatsächlich bewegt.

Natürlich dreht sich die Erde, aber die "drehen" sich natürlich mit (denn sonst würden sie sich viel schneller bewegen). Sie bewegen sich dann mehr oder weniger unabhängig von der Erddrehung.

Wobei man hier jetzt auch wieder mit der Relativitätstheorie kommen kann :D

Beides. Die Wolken bewegen sich durch den Wind die Erde durch das Magnetfeld. Also kurz und knapp: Beides.

MfGMagicDito

Die Erde liegt unter einem Mantel (Athmosphäre, Stratosphäre etc. )die etliche Kilometer stark ist.Darunter dreht sich die Erde und zwischen der Erde und den untersten Schichten der Athmosphäre wandern die Wolken.

Teils teils, die Wolken werden vom Wind weiter gepustet aber gehen auch nicht so viel mit der Erdrotation mit.