Wenn Aktie grade fällt, dann kann man doch einfach warten bis es wieder profitabel ist?

5 Antworten

Im Prinzip ist das so. Wenn deine Aktie den Einkaufspreis wert gewesen ist und ihr Kurs jetzt sinkt, dann gibt es keinen Grund, zum verbilligten Kurs zu verkaufen, eher nachzukaufen.

Du hast einen Teil eines Unternehmens mit allen seinen Werten sowie das Anrecht auf Partizipation am Gewinn erworben; das ist dir auch bei einem gesunkenen Kurs noch 100% erhalten.

Natürlich kann das Fallen einer Aktie auch in zuvor unbekanten großen Schwierigkeiten des Unternehmens begründet sein und es stellt sich heraus, dass die Aktie beim Kauf nicht ihren Einstandspreis wert gewesen ist. Dann ist es vielleicht auch mal angebracht, sich von dem Teil zu trennen :)

Verluste hast du sobald die Aktie unter deinem Kaufpreis ist. Wenn du Sie nicht verkaufst, sind es keine realisierten Verluste, aber dennoch ein Verlust. Alles andere bedeutet es sich schön zu reden.

Es gibt keine Garantie das eine Aktie wieder steigt. Zudem ist die Frage, ob ein anderes Unternehmen besser in der Lage ist die Verluste reinzuholen. Sprich Opportunitätskosten. Daher macht es auch Sinn im Verlust zu kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Börse, Aktien, Optionen, P2P, Krypto, Steuern

Du verlierst aber die wichtigste Ressource im Leben und das ist die Zeit. ;)

Woher ich das weiß:Recherche

So sollte es sein.Billig kaufen - teuer verkaufen.

Natürlich, aber was ist wenn sie nie wieder so hoch steigt?

Siehe Deutsche Telekom. Die war im Jahre 2000 auf gut 50€.

Aktuell steht sie bei 22€. Wie lange willst Du noch warten?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung