wellige haare?
Ich hab von natur aus, schon etwas wellige haare, vorallem vorne. Ich hab jetzt mal so eine curly hair methode ausprobiert, jedoch werden meine haare nur vorne wellig und hinten bleiben sie glatt oder bis zu einer welle mäßig. Hat irgendwer Tipps wie man die hinten wellig bekommt oder ob ich überhaupt wellige haare hab.
2 Antworten
Wenn deine Haare sich im nassen (und trockenen Zustand) leicht Wellen, sie beim bürsten im trockenen Zustand aufpuffen, kleine Wellen oder löckchen am Ansatz zu sehen sind oder deine Haare schneller trocken und frizzig werden als gewöhnlich, sind das alles Anzeichen für wellige Haare.
Du hast ja jetzt schon klar festgestellt, dass du überhaupt welche hast.
Das deine Haare sich hinten nicht so wellen wie vorne, liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich hinten glatt ziehen und du hinten nicht genug Produkt benutzt hast.
Ich weiß nicht genau wie viel du weißt, also versuche ich mal dass, was ich weiß, wieder zu geben.
Beim Styling deiner Wellen ist es wichtig, sie so nass zu haben, dass du ein sogenanntes „Squish“ Geräusch hörst, wenn du sie knetest. Sie sollten aber trotzdem nicht mehr tropfen. Für das Stylen sollten sie außerdem durchgekämmt sein.
Dann kannst du einen Leave-in Conditioner oder eine Curl Cream einarbeiten, am besten mit der Praying-Hands-Methode und Krallenhänden.
Um überall an deine Haare ran zu kommen, kannst du deine Haare in Sektionen teilen und die einzelnen Strähnen bearbeiten.
Dann kannst du ein Gel (bändigt Frizz, definiert und hält Wellen) und/oder einen Schaumfestiger (gut für Volumen und Sprungkraft, manche haben auch einen Feuchtigkeitseffekt) benutzen. Das Gel arbeitest du mit der Praying-Hands-Methode am besten direkt nach dem Produkt davor ein, in einer Sektion. Danach kannst du es mal mit Finger rolling oder Finger Coiling versuchen, wenn du willst. Du kannst sie aber auch einfach nur scrunchen (=kneten).
Den Schaumfestiger kannst du einfach ins Haar kneten.
Das Ploppen im T-Shirt ist eine Methode, um die Locken zu definieren und ihnen Sprungkraft zu geben. Wenn du willst, könntest du das auch mal für 30< Minuten machen und schauen, wie es dir gefällt.
Danach würde ich empfehlen, deine Haare zu diffusen. Also zu föhnen, mit einem Diffuser Aufsatz. Wenn du keinen hast, kannst du es auch mit einem Nudelsiep probieren. Am besten mit Hitzeschutz und niedriger Hitze oder gar keiner Hitze. Das dauert dann aber länger. Hitze kann jedoch Frizz verursachen, für manche bringt es aber auch Volumen, da kannst du dich einfach ausprobieren.
Am Ende müsste, wenn du genug Gel oder Schaumfestiger genommen hast, du den Cast nicht mit dem Föhnen gebrochen hast oder zu viel Produkt in den Haaren hast, ein (Gel)Cast entstanden sein. Deine Haare fühlen sich dann ein bisschen „knusprig“ oder „hart“ an. Den Cast kannst du dann mit etwas Öl (mindert Frizz) oder auch einfach ohne auskneten.
Alle markierten Wörter könnten welche sein, die du nachschauen musst. Auf YouTube verstehst du alles mit den Videos bestimmt am besten.
Wenn du nicht weißt, welche Produkte du kaufen oder benutzen sollst, nicht weißt, warum du keinen Gel Cast bekommst, deine Haare trotz allem nicht so aussehen, wie du dir das vorstellst, du „Wet Frizz“ hast oder dir nicht sicher bist, wie viel Produkt du benutzen sollst, kann ich dir den YouTube Kanal „Hanzcurls“ empfehlen. Sie fasst Probleme mit der Haarstruktur auf und kennt sich ziemlich gut aus. Bestimmt findest du dort ein Video, was dir hilft.
Viel Erfolg
Schokokeks 🍪✨
Das ist deine Genetik , hinten glatt , vorne wellig
Sieht aber nice aus
Ne, sie hat die Produkte nur anders aufgetragen, die Wellen in Form halten
Vielen Dank!! Ich werde mal schauen, was ich davon machen werde