Wellensittich zittert und plustert sich auf, was hat das zu bedeuten?
Meine Wellensittich Dame plustert sich sehr oft auf und zittert auch dabei. Als meine andere Wellensittich Dame gestorben ist hat Sie das auch gemacht. Ich bin daraufhin mit Ihr zum TA gegangen, da ich vermutet habe, dass sie eine Krankheit habe doch da war kein Befund. Die Wellensittich Dame die gestorben ist war damals 1 Jahr alt (das war im frühen Sommer). Jetzt ist meine andere Wellensittich Dame mittlerweile 2 Jahre alt.
Wenn ihr eine Ahnung habt was das sein könnte oder wisst was das ist dann schreibt mir gerne eine Antwort.
Ich freue mich über Hilfreiche Antworten!
Liebe Grüße
3 Antworten
Mit dem Aufblustern und dem engen Anlegen des Gefieders regulieren Wellensittiche ihren Wärmehaushalt.
Kränkelnde Tiere, aber auch zu kühl schlafende Tiere, zeigen solches Verhalten.
Wenn die Aktivität oder der Appetit des Wellensittichs gleichzeitig nachläßt oder auch andere krankhafte Anzeichen zu sehen sind, dann sollte dem Vogel schnell Erste Hilfe geleistet werden.
Bei Wellensittichen unfaßt dies regelmäßig:
- Ruhe
- Rotlicht und
- Separation
Wie man dabei genau vorgeht, darüber habe ich hier bei GuteFrage.net schon des Öfteren geschrieben.
Bitte einmal in meinen älteren Beiträgen nachlesen.
Es steht aber auch in jedem guten alten Wellensittichbuch.
Das Wesentliche dabei ist die richtige Rotlichtverabreichung !! - Vorsicht Gefahr der Überhitzung - !!!
Die Rotlichtgabe initiiert nämlich die Selbstheilungskräfte eines jeden Wellensittichs !
9 von 10 Wellensittichen sind so sehr rasch wieder fit, wenn sie nur unter geringen Unpässlichkeiten leiden.
In jedem Falle ist die richtige Fütterung und die Fütterungshygiene zu hinterfragen.
Das Geheimnis gesunder Wellensittiche ist jedoch das stetige Vorbeugen gegen Erkrankungen durch besonnenes und naturwissenschaftlich fundiertes Handeln des Halters.
Mit besten Grüßen
gregor443
Partner holen der Vogel ist alleine und frustriert
Bist du damals zu einem vogelkundigen Tierarzt gegangen? Kleintierärzte haben diese spezielle Ausbildung für Vögel nicht und können sie nicht richtig untersuchen.
Ich war mal mit einer Henne welche aus sehr schlechter Haltung kam bei einem Kleintierarzt und diese hat gesagt sie sei gesund, 1 Tag später bei einem vogelkundigem Tierarzt kam raus das sie schwer krank ist und starke Organschäden hat.
Eine Liste von vogelkundigen Tierärzten gibt es auf welli.net
Geh mit der kleinen zu einem richtigen Tierarzt für Vögel, dann kann dieser auch sagen was es genau ist.
Sollte sie alleine sein, hol bitte einen Partner. Einzelhaltung ist für Schwarmvögel eine Quälerei und hier auch nicht erlaubt. Es kann auch sein das die Einsamkeit sie langsam kaputt macht.
Hallo Yukikinini,
Danke für die Hilfe. Ich bin selber kein Fan von Einzelhaltung. Sie hat einen Partner.
Danke für den Tipp mit Welle.net