Welches Zeugnis für die Bewerbung um einen dualen Studienplatz?

2 Antworten

An deiner Stelle würde ich die Bescheinigung über den schulischen Teil der Fachhochschulreife einreichen, da sie die relevanten Informationen über deine Qualifikation für das duale Studium zusammenfasst.

Du könntest auch zusätzlich die Zeugnisse aus 12 I und 12 II beilegen, um deine starken Leistungen zu betonen.

Alles negative weglassen. Das du 13. besucht und vergeigt hast, würde ich in der schriftlichen Bewerbung weglassen.

Leider musst du bei einem Vorstellungsgespräch Farbe bekennen und verraten, dass du durchgefallen bist. Das aber mit freundlichem Blick. Stehe dazu und mach dich nicht schlecht . Da hattest du eben private Probleme. Kann vorkommen. Das musst du üben !!

Warum willst du nicht Handwerker werden ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf jeden Fall das letzte Zeugnis, das du bekommen hast. Das wird in jedem Fall verlangt und wenn du es nicht gleich mitschickst, werden sie es nachfordern. Das macht keinen guten Eindruck, wenn die Bewerbungsunterlagen unvollständig sind.
Weitere Zeugnisse und die Bescheinigung kannst du zusätzlich beilegen.

Aber sei dir darüber im Klaren, dass die Unternehmen sehr anspruchsvoll sind bei der Auswahl der Bewerber für ein Duales Studium.
Die nehmen nur die allerbesten Bewerber, um möglichst sicherzustellen, dass die Studenten ihr Studium erfolgreich schaffen werden.
Ein Dualer Student, der sein Studium nicht schafft, ist eine Fehlinvestition für das Unternehmen.
Und so ein Studium ist natürlich deutlich schwieriger als das Abitur.