Welches Tablet (günstig) ist gut fürs Programmieren unterwegs?
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Tablet für unterwegs, was mit windows läuft, damit ich programmieren (eclipse) kann. Welche technischen Daten sind mindestens bei einem tab erforderlich, damit man programmieren kann? Habe mal etwas recherchiert und china tabs gefunden. Wie zb Geräte von chuwi, teclast (x89 etc). Manche haben ja dual boots, klingt ganz interessant, muss aber nicht sein. Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Geräte gemacht und kann sie mir empfehlen bzw andere tablets? Habe zurzeit nur ein galaxy tab 4 7.0, womit man leider nicht programmieren kann. Suche eher günstigere tablets. Habe auch nicht so hohe Anforderungen, der akku sollte schon etwas länger laufen können (wie das tab 4 7.0) und man sollte damit auch problemlos programmieren können (windows). Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
3 Antworten
Hab das Surface Pro1 128. x64. Bildschirm Touchscreen und Eingabestift waren Echt gut. 4GB Arbeitsspeicher im Vergleich zum Rest zu wenig, der I5 viel zu überpowert. Über die Lüfter wird nur minimal wärme Abgeführt. Der Großteil der Wärme ging über den Akku ans Gehäuse, was aufgrund von Temperaturen um die 80° den Akku sehr schnell zerstört hat. Also ich würde es nicht für den Mobilen Betrieb empfehlen. Vielleicht die Nachfolge Modelle, die sollen viel besser sein.
Zum programmieren würde ich einen Laptop oder ein Netbook empfehlen. Da hast du direkt eine richtige Tastatur.
Das Problem bei 4GB kann man beim Surface weder die 64bit noch die CPU richtig ausnutzen. Wenn mir das richtig aufgefallen ist, war der geringen Arbeitsspeicher auch der Grund warum Farcry4 auf dem Teil nicht ging. Also musst du bei allen Sachen bedenken dass ein Teil des Arbeitsspeichers für das ist system genutzt wird, ein Teil für die Grafikkarte und ein Teil für den CPU.
(Mit 16gb wär das besser als mein Rechner)
Was das gewicht angeht, ich kann meins leider nicht wegen weil es nicht mehr ganz im Original Zustand ist, aber das Teil ist Verdammt schwer.
Für VB und Eclipse und alles reicht die Leistung übrigens sehr gut. Man kann sie nur leider nicht komplett ausschöpfen. :/
Danke erstmal für deine Antwort! Ja also ich hab schon ein leistungsstarkes Notebook (lenovo y580) mit dem ich hauptsächlich programmiere. Aber für unterwegs suche noch ich ein eher kleineres, leichteres Gerät. Sollte es fürs Programmieren schon mehr als 4gb ram sein? Wäre also ein tablet eher weniger geeignet?
Mal ehrlich: Unterwegs kann man nicht programmieren - und wenn man es doch mal hinbekommt, etwas umzusetzen, dann nicht effizient. Dazu braucht es einfach eine ruhige Umgebung.
I habe gute Erfahrungen mit dem lenovo Miix gemacht. Leistung -> ok