Welches Naked-Bike findet ihr besser und warum?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

KTM 890 Duke L 54%
Yamaha MT 07 46%

6 Antworten

Gleich zum Anfang, es ist deine Entscheidung und wie ich finde sind das beides ziemlich nice bikes, weswegen ich auch für keins davon abstimme.

Pro

Ktm: Ktm ist generell eine wie ich finde sehr gute Marke, welche hochwertige Motoräder baut. Zu der 890 L der Vorteil ist, du müsstest ja wenn du mit 20 zb deinen A Fahrschein machst kein neues bike kaufen, sondern sie einfach entdrosseln lassen, somit hättest du dir das Geld für ein neues bike gespart und trotzdem ein knapp 900ccm Motorrad. Jetz mal vom Preis und dem technischen abgesehen ist hat die 890 einfach nur n bomben aussehen.😂

Yamaha: auch eine echt geile Marke mit vielen nicen bikes. Hier ist es halt so, du bekommst ne 700ccm a2 Maschine für einen echt fairen/ guten Preis, das aussehen ist auch einfach super und die könntest du auch mit nem A führerschein locker weiter fahren ohne dir n neues bike holen zu müssen

Kontra

Ktm: der Preis ist halt mit rund 10k doch ziemlich teuer, selbst wenn es auch Vorteile bringt, du darfst aber auch nicht vergessen, dass wenn du die Versicherung etc selber bezahlst, je größer der Motor/ ccm desto teurer

Yamaha: hat halt ca 200ccm weniger als die duke🤷🏼‍♂️ sonst gibt's nichts weiter😂😂

Fazit: Es sind beides top bikes und im Endeffekt ist egal ob du die Mt nimmst oder die duke, es ist das richtige. Im Endeffekt ist das einzige Problem (vllt!!!!) das finanzielle, aber wenn das für dich kein Problem ist, ist es ok.

Grüße Lukas

KTM 890 Duke L

Hab die 790 letztes Jahr mal Probe gefahren und fand das Bike absolut klasse. Vor allem hast du offen später etwas mehr Leistung. Auch ist der Sound so schon echt klasse.

Dazu finde ich das Gesamte Preis Leistungsverhältnis besser als bei der MT, dazu gefällt mir die neue optisch einfach gar nicht.

Ich finde die kann man nicht so richtig vergleichen. Die MT ist ein Einsteigermotorrad und noch vergleichsweise preiswert, die Duke 890 schon ein anderes Kaliber und erheblich teurer. Von der Ausstattung her finde ich die Duke schon nicht schlecht, die Handy-Anbindung mit Turn-by-turn Navi und Musiksteuerung finde ich schon ganz cool, Quickshifter und Traktionskontrolle sind 'ne feine Sache und noch so einige Features, von denen die meisten aber noch mal extra kosten. Bei der MT finde ich es optisch entsetzlich, dass der Schlüssel vor dem Tacho sitzt. Das kann man mit dem kleinen Rizoma Schild aber leicht wieder ausgleichen.
Bei der Duke finde ich den hoch liegenden Auspuff nicht so gelungen. Wenn ich damit eine Tour mit Stoff-Packtaschen hinten drauf fahren würde, hätte ich schon Bedenken, ob's nicht doch irgendwann nach verbrannten Socken duftet. Da gibt‘s zwar Hitzeschutzmatten, aber das ist dann auch wieder so zurecht gebastelt und so recht trauen tue ich den Dingern auch nicht.
Im Großen und Ganzen ist die Duke wohl schon das hochwertigere Moped - aber eben auch wesentlich teurer. Mit den technischen Features und vielleicht noch ein paar optischen Extras kommst Du mit dem ganzen Ensemble schon in preisliche Regionen, die mit der MT 07 nichts mehr zu tun haben.
Informiere Dich ruhig schon mal etwas und sieh Dich ein bisschen um was Dir gefällt, aber bevor Du etwas kaufst, solltest Du unbedingt mehrere (!) Modelle Probe fahren.
Du glaubst gar nicht, wie viele sich ein Motorrad rein nach Optik oder "schwer-angesagt-Faktor" kaufen und es dann nach 3 Monaten mit hohem Verlust wieder verkaufen, weil sie damit nicht glücklich waren und "angucken" und "drauf sitzen und fahren" einfach 2 völlig verschiedene Dinge sind. Daher solltest Du wirklich auch ganz unterschiedliche Mopeds mal Probe fahren. Ein 2-Zylinder fährt sich völlig anders, als ein 4-Zylinder. Beim 2-Zylinder mußte Du mehr schalten, ein 4-Zylinder ist etwas "elastischer" - dafür entwickelt der 2-Zylinder aber viel früher sein Drehmoment, d.h. Du beschleunigst viel abrupter, mit weniger Gas als beim 4-Zylinder - welcher auf Drehzahl dann aber ruhiger läuft und auf der Autobahn deutlich weniger vibriert.
Bei einem 1-Zylinder ist das Ganze dann noch extremer, der beschleunigt beim kleinsten bisschen Gas wie eine Sylvesterrakete, dafür bist Du aber nur noch am schalten und nach 'ner Stunde auf der Autobahn fühlt es sich an als würde Dir das Teil sämtliche Plomben aus den Zähnen schütteln.
Oft entscheiden viele auch danach, welches Moped denn nun das schnellste ist. Glaub mir, wenn ein Moped 5 km/h mehr schafft - dafür aber ein mieses Fahrwerk hat, dann ist das ein ganz schlechter Tausch. Mit 180 Klamotten über die A7 zu brausen und die Fuhre schwimmt wie ein Tretboot - das macht keinen Spaß. Da hast Du mehr davon, wenn der Hocker nur 170 schafft - Du diese 170 aber auch fahren kannst, weil Dein Gefährt dank Öhlins / Showa Fahrwerk satt und sicher geradeaus läuft wie der Transsibirien-Express.
Und (ganz wichtig) : extrem viele machen den Fehler, dass sie so heiss auf‘s fahren sind, sobald sie den "Lappen" in der Tasche haben, dass sie alles kaufen würden - Hauptsache schnellstmöglich fahren. Verständlich irgendwo - aber leider keine gute Idee.
Naja, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben - aber diese kleinen Tips sind wichtig für Anfänger. Aber Du hast eh noch Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Yamaha MT 07

Ich mag beide Marken finde die 07 aber besser außerdem ist sie ein Klassiker der jeder kennt.

Und sie ist viel billiger

KTM 890 Duke L

Die MT ist ein tolles Einsteigerbike mit einem guten Preis-Leistungs-Verhalten. Die KTM würde mich persönlich jedoch deutlich mehr reizen. Sie ist einrichtiges Funbike und perfekt für die Hausrunde.