Welches Modell vom Geberit Unterputzkasten ist verbaut?
Wir sind gerade bei der Badrenovierung und haben nun einige Probleme den verbauten Geberit WC Unterputzkasten zu identifizieren. Leider sind wir auch anhand der aufgedruckten Teilenummern nicht weitergekommen.
Vielleicht kann uns hier ja jemand helfen. Hier die bekannten Fakten:
- Der Unterputzkasten ist ca. 11 Jahre alt
- Teilenummer auf dem Spülkasten: 964.145.00.0 (Kein Erfolg bei der Suche)
- Teilenummer auf dem Styroporkasten: 955.413.00.0 (Kein Erfolg bei der Suche)
- Es ist ein Geberit Kombifix (aber welches Modell... UP320 oder UP200)
- Laut Recherche war wohl die Drückerplatte Samba verbaut. Zumindest vom äußeren Erscheinungsbild
Kann man hiermit schon was anfangen?
Vielen Dank!
PS: Es geht hauptsächlich darum, ob wir mit diesem Kasten eine Sigma 70 Drückerplatte installieren können.

3 Antworten
wenn ihr ihr am renovieren seit und die fliesen abgeschlagen sind, raus damit und einen neuen Rein da dieser Innen schon verkalkt ist und auf die paar euro kommt es dann auch nicht mehr an...
Ich renoviere selbst alles , ich würde den ersetzten, der materialwert ist zu gering , hinterher wenn der verblendet ist / gefliest und nach ein paar monaten fängt man wieder an.... !!
Wollten wir eigentlich machen,... Uns wurde dann aber von einem befreundetem Handwerker mitgeteilt, dass der Spülkasten noch in Ordnung wäre und aufgrund der langen Ersatzteilversorgung kein Austausch notwendig wäre...
Hier ein Bild der damaligen Verpackung

Der Unterputzspülkasten Kombifix schaut recht gut aus. Ich seh' da kein Problem, warum der nicht eingebaut werden sollte.
Trückertasten-Modelle gibt es für diesen Kasten jede Menge. Samba ist nur die billige Standart-Sorte. Um ganz sicher zu gehen, mach ein Handy-Foto vom Revisionsloch und schicke es dem Sanitärhändler, wo du die Trückertaste Sigma 70 kaufst.
Habe gerade im Netz nachgeguckt. Der Geberit- Kombifix ist identisch mit UP 320.