Welches Mainboard?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Allgemeine Unterschiede zwischen günstigen oder teuren Mainboards mit identischem Sockel / Chipsatz:

  • Anzahl und Qualität der Spannungswandler
  • Anzahl und Verbindungsstandard von externen Anschlüssen (wie z.B. USB 3.0 oder HDMI 2.1)
  • Anzahl und Standard interner PCIE Anbindungen
  • Anzahl interner Anschlüsse (z.B. USB, PWM Header, RGB Header)
  • Verbaute Netzwerkchips (z.B. 1G oder 10G Ethernet, WiFi Unterstützung)
  • Qualität der Verbauten Kühlkörper
  • Verwendete Materialien und deren Verarbeitungsqualität
  • Zusätzliche Features wie etwa 7 Segment Debug Anzeigen, BIOS Flash, CMOS Reset, LN2 Switch, Displays, etc. etc.

Ansonsten ist meistens der Sockel bzw. der Chipsatz beim Preis ausschlaggebend, da diese gewisse Standards voraussetze, die bestimmte Funktionen erfordern.

Ja die Spannungsversorgung/verteilung ist auf teuren boards meist besser. Wenn man nichts ändert das heißt oc oder uv oder so ist das nicht so richtig wichtig, aber die boards unter 100€ würde ich persöhnlich nicht anfassen. Hab eins für 200€


ItzEmpi 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:14

Also verbraucht ein billiges mehr Strom aber Leistungsmäßig?

2002Nutzer  19.11.2024, 16:29
@ItzEmpi

Nein das verbraucht nicht mehr, das kann weniger Leistung geben.

ItzEmpi 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:35
@2002Nutzer

Ich möchte mir wahrscheinlich ein RX 6800 XT & 7 5700X3D oder 5 7500F kaufen, möchte mit dem gesamt PC unter 1000€ bleiben Also sollten beide unter 100€ bleiben je billiger desto besser was kannst du mir für den Preis empfehlen brauche kein Wlan mache das mit einen LanKabel

ItzEmpi 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:35
@2002Nutzer

Auf welche Hersteller würdest du vertrauen?

ItzEmpi 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:36
@2002Nutzer

Und wie groß ist der Leistungsunterschied macht der was aus oder ist es schlauer das übrige Geld in die CPU & GPU zu stecken?

Ratsucher92  19.11.2024, 16:45
@ItzEmpi

Hol dir das MSI B550-A PRO, wenn es AM4 sein soll. Ist ein solides, zuverlässiges Board mit einer guten Spannungsversorgung und allen Funktionen, die man als Gamer braucht. Kostet 100€. Habe selbst eins und bin sehr zufrieden.

Mattjun99  19.11.2024, 19:45
@Ratsucher92

Es sei den man guckt im sale. Und das livemixer ist auch ganz gut und kostet u150

2002Nutzer  19.11.2024, 19:59
@Mattjun99

Optik ist so ne Sache bei dem. Würde sonst noch zum Gaming Plus Wifi, Thomahawk oder Steel Legend tendieren. (Funfact, das SL hat als einziges B650 Mainboard 16x PCIE 5.0).

2002Nutzer  19.11.2024, 20:02
@ItzEmpi

Ist sinnvoller das in andere Hardware zu stecken, es kann je nach CPU aber gewaltige Unterschiede geben, dafür muss man aber wirklich riesigen Müll kaufen. Wenn das MB nach was vernünftigem aussieht und nicht sehr nackt erscheint, dann ist es eigentlich genug.

Hi,

unterschiedliche Ausstattung, besondetee Soundchip usw. Ich suche mir inzwischen das minimale raus, ohne den ganzen Kram, den ich vielleicht mal nutzen würde, wie oprischef Ausgang, usw...