Welches Linux?

9 Antworten

Linux bezeichnet nur den Betriebssystem Kern, also das Programm ganz tief unten im System.

Dieser wird üblicherweise mit weiteren Programmen zu einer sogenannten Linux Distribution zusammen gepackt. Dazu gehören bspw Solus, Fedora oder openSUSE Tumbleweed. Ich empfehle den KDE Desktop, das sehr viel Komfort bietet und quasi alles dabei hat, was man sich so wünschen kann, oder, falls dein PC sehr alt und leistungsschwach ist, Xfce.

Ubuntu ist eine schlechte Wahl, da es langsam und an den Nutzenden vorbei entwickelt wird.

Häufig wird Linux Mint empfohlen. Die Einschätzung Teile ich nicht völlig, weil deren Software chronisch veraltet ist, aber es ist okay. Wähle am besten die Linux Mint Debian Edition.

Siehe die Playlist con Fosstopia zum Umstieg.

Hier noch Tipps: https://youtu.be/jfYxWIUPiUI?si=G9K_iAkPukN8E8ar


Luffy123777  06.02.2025, 19:46
weil deren Software chronisch veraltet ist

Ich würde mal gegen meine eigene Philosophie (Unverhütet is es am besten) verstoßen, und sagen dass ein neuer Nutzer lieber eine Distri mit dem Paketstand von Debian 10 nutzen soll, wenn diese dann zum einen Stabil as fuck ist, und flatpak hat.

julihan41  06.02.2025, 19:55
@Luffy123777

Stabilität bekommt man mittlerweile bei gut gepflegten rolling release Distributionen wie Solus oder openSUSE Tumbleweed auch 🤷‍♂️

Arch wäre dagegen ein Fehler erster Güte.

Aber ich verstehe deine Argumentation. Leider ist mir außer ElementaryOS keine Distribution bekannt, die das so wie von dir beschrieben handhabt. Da muss man aber immer 0€ eintragen zum kostenfreien Ausprobieren.

LM setzt standardmäßig immer noch auf DEB Pakete zum Leidwesen aller. Wayland ist auch nicht so recht in Sicht. 🤐

Da es bisher 2 Antworten gibt, beide ein anderes nennen, aber beide sagen "das ist am freundlichsten", geh ich die durch die ich probiert hab. Und ich bin mir der Funktionen, Limits, und Probleme bei neuen Leuten mehr als bewusst.

Ubuntu ist definitiv das am meist verbreitenen OS. Benutzeroberfläche ist aber sehr weit von Windows weg, also wenn du die Task Leiste und das Start menü usw behalten willst, ist Ubuntu eine etwas schlechtere wahl.

Linux Mint geht dem ganzen weitaus eher nach, ich mags vom super runden, sehr nah am Ubuntu, Design aber nicht so. Ich habe auch gehört, dass es inzwischen echt alte Packages benutzt, also nicht mehr so zu empfehlen, eventuell..

Was ich am meisten mag, weil es vom Design her sehr an Windows erinnert, ist Kubuntu. Das ist einfach Ubuntu, mit der KDE Desktop oberfläche.

Es sei angemerkt, Ubuntu, Mint, Kubuntu, das ist ALLES Ubuntu. Alle benutzen Ubuntu unter der Haube, hauptsächlich das Desktop environment ist anders. Du könnest sogar einfach Ubuntu installieren, und KDE später draufpacken, hat den gleichen effekt.

Aber Kubuntu hat das alles halt sofort.

Es gibt auch noch andere Distros, aber worauf du auf jeden Fall achten solltest, ist das das ganze auf Ubuntu läuft. Nimmst du etwas anderes, was ZB auf Fedora oder Arch basiert, wirst du mehr als genug Problem mit Programmen haben die es für das OS nicht gibt, andere Befehle, etc., Ubuntu hat definitiv den größen Support für alles, sowie Community support.

Im Grunde kannst du es dir aussuchen. Ich setz aber seit langem auf Kubuntu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker, PC Bau Hobby, Hobbycoder, KI Coder

julihan41  06.02.2025, 19:05

Linux Mint ist nicht Ubuntu, denn sie haben keine Snap Pakete, die Ubuntu seinen Nutzenden aufzwingt.

Ich würde sogar eher Linux Mint Debian Edition empfehlen als Linux Mint...

Linux Mint kommt Windows Recht Nahe. Daher würde ich es erstmal damit probieren.

Lg


julihan41  06.02.2025, 19:03

Wobei ich die Windows-Nähe als Problem sehe. Denn wenn es aussieht wie Windows, denkt man, es verhält sich wie Windows - das ist aber nicht der Fall! Und dann wird der Umstieg zum Reinfall.

Luffy123777  06.02.2025, 19:40
@julihan41

Das wäre dann eher sowas wie was ZorinOS (Nein Patrick, Wubuntu ist kein echtes Linux, da es gegen alles verstößt was Linux sein soll)

Das ist unter anderem auch der Grund wieso Leute die Zorin Nutzen immer gleich auf Windows wechseln. Zorin Versucht sich damit auszuschmücken, dass sie Wine haben, und die versuchen (glaube ich) auch eine App durch ihre eigene Paketquellen zu installieren, wenn man versucht ne App über eine .exe zu installieren, was ja fast nie funktionieren wird

Kommt ein bisschen drauf an, was du machen willst. Neben den Distributionen die hier schon empfohlen wurden, würde ich z.B. zum Zocken Bazzite empfehlen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Linux ist ein Überbegriff.

Es gibt sehr viele Distributionen. Jeder lobt ein Anderes. Du solltest selbst testen.

Ubuntu in mehreren Versionen. Linux Mint, MX Linux, Fedora uvm.

Kommt mit darauf an, welcher PC und welche Tätigkeiten du damit machen willst.

Notfalls mehrere testen, bevor du dich entscheidest.