welches land hatte 2023 den besten beitrag (ESC)?

Velbert2  10.05.2023, 13:47

Hatte? In all den Jahrzehnten?

axriwer 
Fragesteller
 10.05.2023, 13:48

2023..

Velbert2  10.05.2023, 13:49

Wieso dann "hatte"? Der ESC ist doch erst am Samstag.

axriwer 
Fragesteller
 10.05.2023, 13:50

gestern wurden doch einige beiträge gestreamt ?

3 Antworten

Aktuell kenne ich inkl. dem deutschen Beitrag sechzehn der 37 Beiträge. Nach dem ersten Halbfinale gefällt mir aktuell der Beitrag aus 🇦🇿Aserbaidschan am besten. Dass es die Zwillingsbrüder nicht ins Finale geschafft haben, hat mich sehr enttäuscht. Auch 🇲🇹Malta hätte ich am Samstag gerne nochmal gesehen. Freuen tue ich mich wiederum über den Finaleinzug von 🇵🇹Portugal, 🇲🇩Moldawien, 🇨🇿Tschechien und den Überraschungsfinalisten 🇭🇷Kroatien.

Mit den Beiträgen aus 🇮🇱Israel, 🇳🇴Norwegen und auch 🇸🇪Schweden hingegen kann ich gar nichts anfangen. Erstere beide klingen fast gleich, haben keinerlei Wiedererkennungswert. Und Loreen's Tattoo klingt wie ein Abklatsch ihres eigenen Siegerliedes Euphoria von 2012. Diese drei hätte es meinetwegen nicht im Finale gebraucht.

Mein Lieblingssong dieses Jahr war auf jeden Fall Tschechien. Der Song hat mir einfach richtig gut gefallen und Vesna haben einfach soviel Power ausgestrahlt und ihren Song rübergebracht. Auch die Live-Vocals waren am Ende echt gut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Riesiger ESC-Fan 💗

Mir hat gestern vorrangig Norwegen und Finnland zugesagt. Wobei ich Norwegen vorziehe, da Finnland mich zu sehr an Electirc Callboy mit "We Got the Moves" erinnert.

Ich mag den Song von Azerbaijan sehr, leider kommt der Song auf der Brühne gar nicht gut.