Was ist deine Meinung zum deutschen ESC-Beitrag 2023?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

👍🏼 62%
👎🏼 38%

7 Antworten

👍🏼

Der Song ist cool, die Band etwas schräg, aber damit hätten wir Chancen in den ehemaligen Ostblockstaaten, die auf die Musik stehen, wir Deutsche haben uns ja oft schwer getan mit Hard Rock, so dass deutsche Bands im Ausland mehr Erfolg hatten und über das ausland wieder zu uns kamen, ob Rammstein oder Scorpions. Könnte wieder so ein Ding wrden wie damals bei Lordy. Toi Toi Toi

👍🏼

Den Song finde ich, trotz meines recht hohen Alters, sehr gut. Und es ist auch gut, dass D endlich mal was rockiges rausgehauen hat außer Gagasongs und Kuschelsongs.

👍🏼

Mit dem Song könnten wir in den Top 10 landen. Vielleicht sogar auch Top 5.

👍🏼

Ich finde die Abwechslung schön zu den doch eher Pop-Songs bisher.

Aber beim ESC geht es gar nicht mehr um Musik, sondern um völlig verdrehte Politik. Deshalb bezweifle ich, dass wir besser als auf den letzten Plätzen landen.


FreddyKrueger6 
Fragesteller
 04.03.2023, 00:49

Und was haben die teilnehmende Länder politisch gegen Deutschland?

1
EmelyEinhorn  04.03.2023, 00:51
@FreddyKrueger6

Das frage ich mich jedes Jahr aufs Neue...

Zum Beispiel hat Deutschland damals Griechenland finanziell unterstützt und trotzdem bekamen wir keine Punkte.

Meistens gewinnen entweder kriegsgebeutelte Länder oder Lieder mit einer Message. Wie als hier...dingsbums...Wurstirgendwas aus Österreich gewonnen hat, nur weil er im Kleid auftrat.

0
👍🏼

Es ist absolut die perfekte Wahl für Deutschland. Endlich kracht es mal wieder so richtig auf der Bühne mit einer tollen Bühnenshow. Der 2. Platz wäre für mich auch in Ordnung gegangen. Aber international ist der Sieger doch noch hauchdünn im Vorteil.

Bei den Jurys aus den anderen Ländern sollte man voraussetzen, dass die nie und nimmer unsere besten Songs voten würden, denn die wollen sich ja selbst ganz vorne sehen bei der Abstimmung beim ESC, und da ist es nützlich, sich mit der Wahl der schlechtesten Lieder die Konkurrenz aus dem Wege zu schaffen.

Dieses Jahr hat das Publikum endlich umgeschaltet, und zwar von Kuhdorf auf Europa. Bravo!