Welches (Kleinwagen) Anfängerauto, bin Mädchen, 18, Farbe sollte weiß sein und ich hab ein Budge von 12.000€, mag es eher sportlich und sollte wenig verbrauche?

8 Antworten

nehm einen VW Golf VI oder Seat Leon - klein aber nicht zu klein - und bezahlbar

Sonst vllt ein VW Polo ab BJ 2009 oder Opel Corsa  - da gibt es schöne Angebote mit relativ wenig Laufleistung - und für die Stadt sind die beiden Ideal!

Geh zum Versicherungsmakler, lass dir erklären, wie viel du für einen Wagen mit Haftpflichtypklasse 10 zahlen musst, mit Haftpflichttypklasse 11 usw. 

Dann siehst du, wo die Grenze liegt, was du dir leisten kannst und was du dir leisten willst. 

Dann nimmt man die Typklassenliste und suchte alle in Frage kommenden Modellvarianten heraus, die günstiger sind als die persönliche Grenze. 

Weitere Einschränkungen dann über Fahrzeugkategorie, Verbrauch, Instandhaltungskosten, Mängelhäufigkeit. 

Lang ist die bleibende Liste dann nicht mehr und man muss nur noch gucken wo man einen von den 2-3 verbliebenen Wagen im guten Zustand am Markt findet, bzw. welcher den besten Kauf bietet. 

,,Sportlich,, und ,,Sparsam,, sind 2 Dinge die sich nicht wirklich miteinander kombinieren lassen, ich weiß natürlich nicht was sportlich für dich bedeutet :)


NX7800  04.07.2016, 18:15

Es geht schon nur die Wagen die ich bei dem Thema im Kopf habe sind sicherlich schon zu alt, Benziner die 5l inner Stadt schlucken gab es schon vor 30 Jahren. Witzigerweise haben dass die Nachfolgemodelle mit selben Hubraum in den 90ern nich mehr geschafft, 11 bzw 17PS und 200kg mehr sei dank?

Sportlich lassen sich die auch fahren und wem es damals zu wenig Leistung war hat sich die Sportvariante gekauft die 10l schluckt, wahlweise als Coupe mit Heckantrieb oder Hatchback mit Frontantrieb.

Für das Coupe legt man heute 15-20k hin, für den Hatchback immerhin 2-3k+. Die nicht Sportversionen starten bei 650€ in Holland, da haste dann aber auch was zutun den auf die Straße zubringen aber dafür bekommste dann schon fast immer gleich das H-Kennzeichen mittlerweile. Verschleißteile sind kein Problem, alles erhältlich ohne große Sucherei nur das schwarze Gold is rar.

0

Zu Beginn sollte man nicht soviel Geld ausgeben da der erste Crash kommen wird

Und sportlich als Fahranfänger ist meist schlecht!

Sportlich und sparsam sind alles Wunschträume


DerGuteAlteBud  04.07.2016, 10:43

Gebe dir überall Recht... aber wer als Fahranfänger 12.000 € für ein Auto locker machen kann, der steckt auch einen Crash (finanziell) locker weg.

0
lanlan0000  04.07.2016, 10:45

kenne keinen einzigen in meinem Umkreis der mit seinem ersten Auto einen Crash gebaut hat

3
Nemo75  04.07.2016, 10:46

Nicht nur das!
Dann spielt der Verbrauch auch keine große Rolle.

Nur glaube ich das viele nicht mit Versicherung und Wartung auch Geld einberechnen

0
Nemo75  04.07.2016, 10:47

@lanlan
Schön für euch aber es kann sehr schnell passieren

0

Wenig Verbrauch aber dennoch sportlich, dass beißt sich etwas...

Da gabs aber mal was feines, is halt nur schwer zu finden: Corolla GTi/FX Hatchback

Im Stadtverkehr kannste den wohl auch auf 8l runterdrücken wenns mal sein muss, ansonsten eher 10l. 1.6l Maschine 125PS auf 860kg Leergewicht, fahren sich super. Find aber erstmal einen in nem guten Zustand, ich kenn keinen der seinen abgeben würde.

Alternative: Corolla 1.3 Hatchback

Der normale kommt mit ner 1.3l Maschine und 69PS (75PS - ab 1985) beim selben Gewicht, lässt sich ebenfalls flott bewegen. 5l Verbrauch inner Stadt und ebenfalls recht flink, zudem is er auch noch um einiges günstiger.

Mit ganz viel Glück findeste vlt. auch einen mit der 1.6l Maschine mit 84PS? Die Maschine hab ich in meinem Liftback auch (5 Türer), meiner is zwar ein paar kg schwerer aber um dicke Protzkisten alt aussehen zu lassen reicht es locker. Alles recht Pflegeleichte Maschinen die ohne rumzuzicken ihren Dienst verrichten.

Bekannte Laufleistungen haben wir von den 1.3ern leider weniger, 400tkm haben aber schon einige geschafft. Bei den 1.6ern haben wir bei der 16V auch schon 300tkm+ gesichtet, bei der normalen 840tkm+ dass is ein echter Marathonläufer.

Wie wärs also mit nem Oldtimer rumzuflitzen, H-Kennzeichen is ja kein Thema für den Corolla und alltagstauglich sind se auch alle mal.

Wenns etwas neuer sein soll, ein 92er Corolla 1.6GTi steht evtl. noch zum Verkauf, muss aber was dran gemacht werden aber is ja eh direkt von ner Fachwerkstatt also kein Problem bei Bedarf. Preis is da aber ohnehin Verhandlungssache, denke mit den Kosten für die Instandsetzung bekommste den Wagen dann so dazu. Bei Interesse lass ich dir gern die Kontaktdaten zukommen.

Corolla 1.3 Hacth - (Mädchen, Auto) Corolla GTi/FX - (Mädchen, Auto) 1992er Corolla 1.6 GTi  Hatch 133tkm - (Mädchen, Auto)