Welches ist das bessere Gebet für den Firmunterricht?
Welches ist das bessere Gebet für den Firmunterricht?
Gebet 1:
Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens:
dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst.
dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt.
dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist.
dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält.
dass ich Wahrheit bringe, wo Irrtum herrscht.
dass ich die Hoffnung bringe, wo Verzweiflung droht.
dass ich die Freude bringe, wo Traurigkeit ist.
dass ich das Licht bringe, wo Finsternis waltet.
O Meister, hilf mir, dass ich nicht danach verlange:
Getröstet zu werden, sondern zu trösten.
Verstanden zu werden, sondern zu verstehen.
Geliebt zu werden, sondern zu lieben.
Denn: Wer gibt, der empfängt, wer verzeiht, dem wird verziehen.
Wer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren.
Gebet 2:
Da wo Menschen sind
und Glaube möglich ist,
die Nachricht vom Leben
lebendig bleibt,
ist Kirche.
Du, Herr,
gibst ihr Halt,
gibst ihr Welt,
gibst ihr Zukunft.
Damit sie nicht nur
Stein sei,
kein Ärgernis werde
und sich selbst gefällt,
bleibst du bei ihr -
alle Tage.
Damit sie dein Wort hält,
damit sie stets
Frieden stiftet
und Hoffnung sät,
darf sie in
deinem Namen
dich verkünden,
bis du wieder kommst.
12 Stimmen
10 Antworten
Das erste sehr schöne Gebet wird dem Hl. Franz von Assisi zugeschrieben, es beinhaltet alles, was zu einem heiligen Leben führen kann. Trotzdem würde ich mich als Firmgebet für das 2. Gebet entscheiden, weil es eigentlich mehr dem Sinn der Firmung entspricht. Da entscheidet man sich ja erstmalig für die Kirche, in der Taufe haben das die Paten für uns getan. In der Firmung erfahren wir in besonderer Weise den Hl. Geist, von dem wir glauben, dass er in der Kirche wirksam ist. Das 2. Gebet drückt sehr passend aus, was Kirche sein soll und wie wir für sie beten müssen.
Hallo! Ich finde eigentlich beide Gebete gut, habe aber für 1 abgestimmt, weil ich das damals bei meiner Firmung auch hatte. Aber.....
Wichtig ist doch eigentlich, welches Gebet dir eher zusagt, hinter welchem Inhalt du voll und ganz stehst. Vielleicht kannst du ja sogar ein eigenes Gebet verfassen. Das ist viel persönlicher und du setzt dich noch mehr damit auseinander. Denn gerade das Gebet ist ja ein ganz persönliches Zwiegespräch mit Gott.
ich stehe nicht auf standardgebete. wenn ich bete kommen mir die worte spontan und ich finde solche gebete sind viel wirkungsvoller als irgendwelche gedichte. ich komme mir einfach erleichtert vor wenn ich gott mit eigenen worten mein herz ausschüttel^^
Ich finde dieses Gebet sehr gut, Paatrick. Und wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft. :)
Ich finde das ein sehr schönes Gebet, wenn es denn schon ein "vorgefertigtes" sein soll.