Welches Haustier passt zu mir?
Guten Tag, ich würde mir gerne ein neues Haustier zulegen, weiß allerdings nicht was meinen „Bedingungen/Vorlieben“ entspricht:
Ich habe nicht ewig viel Platz und tendiere daher eher zu Terrarium/Aquarium. Ich weiß, dass diese keine „Streicheltiere“ sind, würde es aber trotzdem gerne mal auf den Arm nehmen oder mit ihm neben dem Terra-/Aquarium sitzen oder liegen.
Das Tier sollte „handzahm“, nicht aggressiv oder giftig sein oder großes Lebendfutter (Mäuse,…) benötigen. Von der Zeit und dem Aufwand bin ich jedoch flexibel.
Ich weiß, dass fast alle Haustiere anspruchsvoll sind und frage deshalb hier, um mich dann sehr gut informieren zu können. Ich bin auch für Vorschläge offen, die meinen Vorstellungen nicht ganz entsprechen.
Vielen Dank schonmal und schönen Tag noch
Wie viel Budget hast du für die Anschaffung und laufenden Kosten? Wie viel Platz ist " nicht ewig viel"?
Vom Platz höchstens ca. für ein Terra-/Aquarium mit 160x100x80. Aber teils flexibel. Bei den Kosten wäre es natürlich schön,wenn sie nicht zu hoch wären, aber alles sehr flexibel
LG
6 Antworten
Hallo,
Phelsumen, Kronen- und Leopardgeckos gelten als anfängerfreundlich, natürlich mit entsprechender Information im Voraus. Bedenke bitte, dass Reptilien keine Kuschel-, sondern reine Beobachtungstiere sind und das Mindestmaße nur ein Minimum darstellen --> je größer, desto besser.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Gerne. Bartagamen sind auch gut. Ich habe sie in meiner Antwort nicht aufgeführt, da du sie in einen anderen Kommentar erwähntest. Bei einem Wüstenterrarium dieser Größe sind die laufenden Kosten natürlich höher, als die bei einem kleineren. Hast du denn schon eine Präferenz, ob du ein Wüsten- oder (Regen)waldterrarium möchtest?
Ich fände ein Regenwaldterra schöner. Im Grunde geht’s mir aber vorallem um das Tier und Zutraulichkeit usw.
LG
Kronengeckos und die bereits genannten Anolis würden für den Anfänger im Tropenterrarium gehen. Falls dich Amphibien interessieren wären für ein Tropenterra Korallenfinger- Laubfrösche und Schmuckhornfrösche geeignet.
Phelsumen benötigen ein Waldterrarium, da kannst du mal gucken, ob es dir auch zusagen würde.
Eine anspruchsvollere, aber für den gut informierten Einsteiger machbare Art fürs Tropenterrarium, wären Pfeilgiftfrösche. Kronenbasilisken könnten auch gehen, bei denen findest du aber im Internet nicht all zu viele gute Informationen.
Bedenke, dass die meisten der genannten Tiere Baumbewohner sind und das Terrarium besonders in der Höhe großzügig sein sollte.
Das hört sich auch gut an. Frösche und die von dir Aufgezählten kann man aber wahrscheinlich so gut wie nie auf die Hand nehmen, auch wenn ich weiß, dass alle Reptilien Beobachtungstiere sind?
VG
Hallo an alle und vielen Dank für die schönen Antworten. Ich habe nun die Kronengeckos, Bartagamen und Anolis in die nähere Auswahl genommen. Die Kronengeckos und Anolis brauchen halt eher ein Terrarium in die Höhe, was sich bei mir anbieten würde. Die Bartagame scheint aber für mich mehr zutraulich oder „handzahm“. Was würdet ihr da nehmen und warum? Das Oder hat noch jemand einen anderen Vorschlag?
VG
Meiner Meinung nach würden Wasserschildkröten gut zu dir passen. Wenn du denn den Platz für ein großes Aquarium hast. Natürlich kannst du mit einer Schildkröte auch nicht kuscheln, aber du kannst damit zumindest besser interagieren als mit einem Fisch.
LG
Hallo, schonmal vielen Dank, aber leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass Schildkröten aus pers. Gründen nicht in Frage kommen. Trotzdem vielen Dank für deine und hoffentlich noch mehr Antworten.
LG
Von Terraristik würde ich dir dringend abraten.
-Terrarientiere sind keine Kuscheltiere und mögen keine Berührungen,mal "mit dem Tier neben dem Terrarium sitzen oder kuscheln"löst sofort den Fluchtinstinkt aus und bedeutet Stress und Unbehagen für die Tiere.
-Terraristik ist ein teures Hobby-neben den passenden Futtertieren kommt natürlich noch die passende Technik/Beleuchtung auf dich zu.(Stromkosten)
Ein Nagetier wäre für dich sicher die bessere Wahl.Natürlich gilt es auch hier,dich vorher gründlich über die Haltungsbedingungen und Bedürfnisse zu informieren.Viele Nagetiere werden handzahm und geniessen die menschliche Nähe,wenn man sich liebevoll mit ihnen beschäftigt.
Du könntest dir ein kleines Nagetier wie z. B. eine Maus kaufen.
Was soll man da jetzt empfehlen....
Was bringt es wenn man zb, Anoli Carolinensis empfiehlt, du aber eigentlich Schlangen willst?
Also eine Richtung bräuchte man schon.
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich tendiere von Spinnen ab. Zwischen einem Gecko(oder Bartagame) und einer Schlange( kommt drauf an welche Art) aber eher zu Gecko
Ich hoffe das hilft 😅
Ich habe leider bis jetzt nicht viel Gutes mit Spinnen und Schlangen erlebt/gehört in meinem Umfeld, ich bin aber für alles offen, deswegen frage ich.
MfG
Dann schau dir vielleicht mal die Anolis an, sind recht anspruchslos, Preiwert und schön.
Vielen Dank. Die werde ich mir mal genauer anschauen.. Ich habe in den letzten Tagen aber auch sehr viele gute Dinge über Bartagamen gehört. Was würde denn gegen/für diese im Gegensatz zu den von dir Aufgeführten sprechen?
LG