welches haustier braucht wenig platz und stinkt nicht?

10 Antworten

Schnecken, Ameisen, stabheuschrecken, winkelspinne

Also mein Hund braucht immer nur exakt den m² den meine Füße grade beanspruchen wollen. Sie liegt auch grade auf meinen Füßen^^
Billig ist sie nicht immer, utter und Steuer machen zwar "nur" 150€ im Monat aus aber sie ist ne alte Dame die auch schonmal zum TA muss, das haut dann gerne richtig rein.

Mit dieser Herangehensweise würde ich an deiner Stelle überhaupt kein Haustier anschaffen. Jedes Tier kann extrem teuer werden, vor allem, wenn es älter wird. Außerdem stinken Tiere nur dann, wenn man sie und ihr Gehege nicht richtig pflegt.

"Wenig Platz" ist zudem sehr relativ. Meerschweinchen brauch zu zweit mindestens 2qm, Kaninchen schon 6qm. Beide Tierarten sind recht günstig in der Anschaffung, allerdings ist ihre Pflege sehr aufwendig, das Futter teuer und Tierarztbehandlungen ebenso.

Hamster brauchen schon weniger Platz, stinken aber auch, wenn man sie nicht richtig pflegt und können genauso teuer werden.

Meine Empfehlung: Lies dich ein bisschen ein, welche bereits von anderen vorgeschlagenen Tiere für dich infrage kommen würden. Informiere dich DAVOR gründlich über die Haltung und überlege dir ehrlich, ob du das Tier über Jahre gut versorgen kannst/ willst.

Jedes Tier ist eine große Verantwortung, egal ob Spinne, Hamster, Schlange, Kaninchen oder Hund!

Eine Hausspinne. Die ist eh da und frisst die Fliegen.

Spaß beiseite: Tiere machen Arbeit und verursachen Kosten. Wenn man das nicht leisten kann oder will, sollte man das bleiben lassen.


depressiv1 
Fragesteller
 13.09.2021, 23:15

😂😂😂lololol

0
RiddickBln  13.09.2021, 23:48

Man muss sich einen Gamer anschaffen aber 1 mal die Woche zum Duschen schicken !

0

Vogelspinnen, Mantiden, Phasmiden, Tausendfüßler, Asseln, Käfer. Wirbellose sind oft ziemlich anspruchslos und brauchen eher wenig Platz.