Welches Handy Betriebssystem bietet mehr Datensicherheit?

Android bietet mehr Datensicherheit 67%
iOS bietet mehr Datensicherheit 33%

15 Stimmen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Android bietet mehr Datensicherheit

Open Source heißt nicht, dass kein Datenschutz vorhanden ist. Open Source heißt tatsächlich das Gegenteil, da der Source Code sich angeschaut werden kann. Am Schluss sitzen dann Unternehmen wie Google, Xiaomi oder Samsung da und klatschen ihr eigenes Derivat drauf, von dem wir nicht wissen, wie datenschutztechisch sicher es nun wirklich ist.

Pauschal kann man aber meiner Ansicht nach generell für Android sprechen. Damit meine ich aber bare bones Android.

Zu iOS wissen wir rein gar nichts außer das, was uns Apple weiß macht. Potenziell könnte der Datenschutz besser sein, aber wir wissen es nicht. Gleiches mit Android-Herstellern. Deshalb argumentiere ich generell für Open Source gegen Closed Source.


mloeffler 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 12:45

 bare bones Android - Das bekommst Du ja nicht mal bei Google. Die Play dienste sind doch immer Closed Source oder nicht? - Das Open Source ein Sicherheitsvorteil ist sehe ich auch so. Aber reicht es wenn der Systemkern offen ist?

Dultus  13.09.2023, 12:48
@mloeffler
bare bones Android - Das bekommst Du ja nicht mal bei Google.
Aber reicht es wenn der Systemkern offen ist?

Eben deswegen sage ich ja auch:

Potenziell könnte der Datenschutz besser sein, aber wir wissen es nicht. Gleiches mit Android-Herstellern.
Aber reicht es wenn der Systemkern offen ist?

Es reicht nicht für die eindeutige Evaluierung aus. Da Android Derivate nach innen hin verschlossen sind, wie iOS auch, ist das aber hier mein einziger Anhaltspunkt, der sich irgendwie belegen lässt.

Im Grunde könnte ich also die Frage gar nicht mal beantworten, sondern "glaube nur", dass Android da besser dran ist.

mloeffler 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 13:20
@Dultus

Danke, jetzt habe ich noch eine Bitte, die gar nichts damit zu Tun hat, gehe bitte mal auf meine anderen Fragen und scroll bis zur Frage nach der Szenenlänge bei Premiere Rush. Kannst Du auf die Frage bitte irgendeine Antwort geben. Egal was. Ich möchte jemanden den Stern für die Hilfreichste Antwort geben, das geht aber nicht bei einer KI Antwort. Trotzdem werde ich dauernd aufgefordert die Hilfreichste Antwort zu prämieren.

Dultus  13.09.2023, 13:25
@mloeffler

Du kannst auch notfalls einfach den Stern entfernen und nicht wieder erinnern lassen? :-)

mloeffler 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 16:35
@Dultus

Das geht in dem Fall aus irgendeinem Grund leider nicht weil mir das Feld dazu gar nicht angezeigt wird. Scheinbar hängt da irgendwie damit zusammen, dass die Frage schonmal neu eingestellt wurde und ich die KI Antwort als nicht hilfreich eingestuft habe. Der GF Support könnte mir bisher auch nicht helfen. Jetzt versuche ich es halt so.

Android bietet mehr Datensicherheit

iOS ist intransparent. Man kann als Endnutzer schlichtweg nicht wissen, ob da nicht doch Spyware drin ist oder bewusst Sicherheitslücken offengelassen werden.

Android ist (im Grunde) transparent. Man kann es komplett quelloffen (und somit mit voller Transparenz) betreiben. Dadurch kann der Endnutzer ganz genau nachlesen, ob da nicht doch etwas Verdächtiges drin ist. Aber: das trifft auf die meisten OEMs nicht zu. Meist sind Google Dienste mit dabei, die wiederum intransparent sind. Aber wie gesagt, die Möglichkeit besteht, anders als bei iOS.


mloeffler 
Beitragsersteller
 13.09.2023, 22:12

OK, danke für Deine Meinung. Kennst Du jemanden der Android ohne Google Play Dienste verwendet? Ich habe nämlich den Eindruck das ist mehr oder weniger unbenutzbar. Zumindest für die meisten Nutzer.

Lezurex  13.09.2023, 22:17
@mloeffler

Ja, ich zum Beispiel. Und ja, ohne was an den Gewohnheiten zu ändern, geht das nicht. Glücklicherweise gibt es aber für vieles gute Alternativen.

Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass sowohl Google (Android) als auch Apple (iOS) regelmäßig an Updates und Sicherheits-Patches arbeiten, um persönlichen Dateien größtmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Android oder iOS - Was schützt Ihr Gerät besser? (wertgarantie.de)


mloeffler 
Beitragsersteller
 16.09.2023, 15:19

Wenn ich dich recht verstehe müsste man sich, wenn man sein Handy länger als 3 Jahre nutzen will. Unbedingt für ein IPhone entscheiden.

Mamue1968  16.09.2023, 15:24
@mloeffler

Das kann ich jetzt nicht seriös beurteilen, da ich nicht wirklich ein Experte bin, das mußt Du für Dich selbst abwägen oder auch mal bei Computerbase _Forum anfragen weil da sind wirklich Experten , ja.

mloeffler 
Beitragsersteller
 16.09.2023, 15:37
@Mamue1968

Alles klar, danke dir dennoch. … Auch Experten sind sich da uneins. Die Intension dieser Umfrage war mal ein Stimmungsbild bei bei ganz normalen Usern zu sehen.

iOS bietet mehr Datensicherheit

Zweifellos, da es bei iOS allein schon schwer ist, ein Programm zum Daten abgreifen (Trojaner o.ä.) zu erstellen, da die wenigsten wissen, wie das ganze System aufgebaut ist.

Android ist bis auf das kleinste Detail durchsichtig für die öffentlichkeit. Zumindest wenn root-zugriff besteht, und der Vorgang dafür ist extrem einfach geworden. Entsprechend ist auch das abgreifen von Daten bzw das erstellen von Malware extrem einfach, und in vielen Fällen erfolgreich.

iOS bietet mehr Datensicherheit

So wirklich open source ist Android nicht.

Xiaomi, Samsung usw. machen ja ihr eigenes Ding aus Android. Und da weiß man immer nicht genau was sie machen.

Ich denke ins gesamt ist die Datensicherung bei iOS höher. Da wird mehr verschlüsselt usw.

Aber Android baut in aktuelle Android Versionen auch mehr Sicherheitsfeatures ein. Z.B. können in aktuellen Android Versionen apps nicht mehr auf die Daten von anderen Apps zugreifen. Aber Android ist da eher am aufholen als revolutionär zu sein.