Welches Füllmaterial für eine Bettschlange für eine 2 jährige?
Hallo,
ich nähe gerade an einer Bettschlange und suche nach einer Füllmöglichkeit.Da ich sie aber relativ stabil haben möchte (da sie meine kleine vorm anstoßen ans Gitterbett schützen soll) weiß ich nicht ob Füllwolle oder IKEA-Kissen das schaffen.Ich habe ein Stillkissen mit diesen Kügelchen was ich toll finde weis aber nicht ob das zu hart ist ? Welche Erfahrungen habt ihr ?
LG TDC
3 Stimmen
6 Antworten
Hallöchen, ich liebe diese Kügelchen, allerdings sind die absolut sch... zum Einfüllen, da sie sich statisch aufladen und in der ganzen Bude verteilt sind.
Ich würde gute Microfaser Watte nehmen. Nicht die von Ikea die patzt zusammen und das nicht erst nach dem Waschen.
Andere Option sind Schaumghummiflocken.
ich bin auch für wolle - schafschurwolle ist stabil und strömt, wenn biologisch keine chemikalien aus!
es gibt bastelwatte
nimm doch einfach diese füllwolle , das ist absolut ausrechend. die kügelchen würde ich nicht nehmen, das gibt eine sauerei wenn das kissen mal aufplatzt
Warum nicht die guten alten Schaumgummiflocken - für mich immer noch das stabilste ( und nicht klumpende ) Füllmaterial .
Vllt hast du oder dein Umfeld noch ein paar flockengefüllte Kissen , die du " ausnehmen " kannst ......die sind dann sicherlich so oft gewaschen , dass sie nichts mehr " ausdünsten " !