Welches Fahrzeug für einen Europa Roadtrip?
Hallo leute, ich und zwei freunde wollen nach unserem Abi im März 2020 ab Mai einen Roadtrip durch Europa machen, bei dem wir 19,19 und 20 sein werden(route unten angehängt), fangen jetzt aber schon mit der Planung an. Allerdings fehlt das passende Auto. Wir würden gerne unter 2000€ ausgeben, 3000€ sind absolutes Maximum. Unser Plan ist es, in diesem Auto zu übernachten, um uns Herbergskosten zu sparen. Der wagen sollte über 100PS haben und robust sein, außerdem sollte man die Sitze umklappen können für eine Matratze im Heck.
Unsere bisherigen überlegungen: Opel Zafira; Volvo 850; VW T4; Mercedes 230 TE; Ford Transit 260 K TDCI
Bitte keine Angebote von mobile.de oder so, nur Vorschläge zum Modell und was ihr von der Route haltet.
Einer von uns verbringt dieses Jahr 10 Monate in Australien und macht dort seinen Führerschein, kann also dann England übernehmen.
Vielen Dank für euren Rat!

7 Antworten
Ihr wollt nicht wochenlang zu dritt im gleichen Auto schlafen. Versprech' ich euch in die Hand. Max zwei Leute. Aber auch nur, wenn es ein schöner großer Bus ist. (Oder wenn die beiden halt Sex vorm Einschlafen haben.)
Wesentlich besser wäre, sich ein Zelt zu besorgen. Gut wäre ein Dachzelt, aber die Sinnvollen werden euch zu teuer sein. Vielleicht auch mal über einen billigen gebrauchten Wohnwagen nachdenken (wobei die ebenfalls ihre Tücken haben können.)
VW-Bus könnt ihr von vornherein knicken, weil für die paar Kröten gibt es nur Wracks. Dagegen solltet ihr größere japanische Vans auf die Liste setzen wie den Toyota Previa vielleicht.
mit einem Auto unter 2.000€ kommt ihr höchstwahrscheinlich bis Hamburg. Ein Auto unter 2.000€ muss fast komplett erneuert werden um so eine Tour überleben zu können. Falls ihr irgendwo im Norden stehen bleibt, wird die Reparatur teurer als das Auto werden.
Entweder ihr kauft euch ein anständiges Auto, oder benutzt die Bahn. Es gibt ja diese EUROPA-Tickets soweit ich weiß, wo ihr den ganzen Sommer fahren könnt.
und Benzin und Vignetten sind auch zu berechnen! Ein Auto unter 2.000€ wird eher ein älteres sein und auch viel mehr verbrauchen. Plus das Risiko eines Unfalles.
Mit Interrail bist du sicher, bequem, man hat viel Spaß denn in der Regel sind viele in deinem Alter die das machen, kannst Kontakte knüpfen und ein Motel findest du bereits ab 9€ pro Nacht.
Ich habe diese Frage gestern schon beantwortet
Mercedes MB 100
Alter Taxi Motor vom W 123 ca 500000 km
Null Elektronik wirklich null den könnt ihr anschieben ohne Batterie und er Lauft ganz einfache Solide Technik so geht auch wenig Kaput
Matratze hinten rein und ein Kocher
Der T 4 kommt an 2 Stelle
Passat 3GB 1.9 TDI (PD) Variant von 2001 - 2004. Gibt es mit 110 und 130 PS. Der Motor ist sehr zuverlässig, das Fahrwerk sehr Comfortabel und Hoch genug für unebene Strecken. Außerdem ist der Kofferraum groß genug dort eine 1,80 Meter Matratze hineinzulegen. Außerdem verbraucht er wenig Diesel und ist sehr leise.
Wenn es unbedingt ein Van sein soll, kann ich nur den Volkswagen Caddy mit 2.0 TDi (CR) empfehlen.
Evtl. Ein Ford Mondeo. Man hat dort extrem viel Platz und es ist komfortabel.
Hoffe ich konnte helfen...
- LG hund2007 -
interrail haben wir auch schon überlegt, da bräuchten wir aber motels und herbergen