Welches Buch wenn ich etwas über Körpersprache lesen möchte?

2 Antworten

Ich habe selbst keines dieser Bücher ganz gelesen, aber hineingeschnuppert.

Aus unserer familiären Büchersammlung habe ich 2 gefunden, die eventuell entsprechen könnten:

"Mehr Ausstrahlung durch Körpersprache"; Günther Rebel

https://www.amazon.de/Ausstrahlung-durch-K%C3%B6rpersprache-G%C3%BCnther-Rebel/product-reviews/3774235783/ref=cm_cr_dp_d_show_all_btm?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews

Bei diesem Buch steht hinten noch geschrieben:

Der Körper lügt nicht - die Körpersprache ist direkter und ehrlicher als alle Worte.

Sinngemäß weiter: Man lernt NLP-Methoden (neurolinguistisches Programmieren) , man entwickelt individuelle, lebendige Körpersprache, Gestik und Mimik anderer und die darin verborgenen Botschaften lernt man leichter zu entschlüsseln und besser darauf zu reagieren. Man lernt, sogar schwierige Situationen mit seiner Körpersprache erfolgreich zu meistern.

Körperrhetorik - Eine Anleitung zum Gedankenlesen und -zeigen.; Nadine Kmoth

https://www.amazon.de/s?k=k%C3%B6rperrhetorik&i=stripbooks&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=X9M3BOLYUJQB&sprefix=k%C3%B6rperrhetorik%2Cstripbooks%2C117&ref=nb_sb_noss

"Mit jeder Bewegung unseres Körpers stehen wir in Kontakt zu unserer Umwelt. Bis zu 90% der ersten Begegnung findet auf körpersprachlicher Ebene statt."

Weiters geht es um die Bedeutung unterschiedlicher Körpersignale unserer Mitmenschen, Hinweise über deren Gedanken- und Gefühlswelt.

------------------------------------------------

Folgendes hat nicht mehr direkt mit Körpersprache zu tun, aber mit Psychologie , und ich habe es auch selbst gelesen. Diesen Tipp füge ich hinzu, weil es ja sein könnte, dass du dich auch dafür interessierst, da das Thema ja verwandt ist:

Das Buch von Francoise Lelord heißt "Der ganz normale Wahnsinn" und handelt vom Umgang mit verschiedenen Menschentypen:

https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1036556240?ProvID=11009509&&msclkid=a71c953533f218813ea0f3643d60da38&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=AT_eBooks_DSA%20Page%20Feed&utm_term=eBooks%3E&utm_content=DSA%20Page%20Feed%20eBooks&gclid=a71c953533f218813ea0f3643d60da38&gclsrc=3p.ds

Auszug aus der Beschreibung. Auch das Buch "Hectors Reise" von selben Autor fand ich und einige andere gut:

"Sind Sie glücklich mit Ihren Mitmenschen? 

Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen - ist man glücklich", schwärmte Elke Heidenreich über François Lelords "Hectors Reise". - Wenn man "Der ganz normale Wahnsinn" gelesen hat, ist man auch glücklich mit seinen Mitmenschen, so nervtötend sie auch sein mögen. Wie kann man gute Beziehungen zu Menschen aufbauen, deren Charaktereigenschaften dazu führen, dass sie sich selbst oder anderen wehtun? Ob zu impulsiv, zu empfindlich, zu misstrauisch oder immer auf der Hut: François Lelord und Christophe André geben Ratschläge aus der Wissenschaft und aus ihrer Erfahrung als Therapeuten, wie wir uns am besten mit schwierigen Menschen arrangieren können. Eloquent und amüsant geschrieben - vom renommierten Bestsellerduo aus Frankreich. 

"Ein unterhaltsames Plädoyer, im Umgang mit schwierigen Menschen nicht gleich das Handtuch zu werfen." Der Tagesspiegel.

Woher ich das weiß:Hobby

  • Joe Navarros Bücher
  • Die Pease Bücher dazu

Am Ende musst du selbst ein Auge dafür entwickeln aber die geben dir Inspiration.