Welches Buch lest ihr von Zeit zu Zeit immer mal wieder?
Weil es so spannend, oder einfühlsam geschrieben ist, weil es euch etwas großartiges vermittelt, und so weiter. Schreibt mal auch welches Buch das ist, und worin genau der Reiz besteht jenes Buch zimmermal wieder zu lesen.
Ich habe einige Lieblingsbücher, ganz besonders mag ich davon Momo
16 Antworten
Ich lese gerne ganz verschiedene Bücher oder Romane.
Zum Beispiel Thriller von Petra Hammesfahr:
Fremdes Leben
Am Anfang sind sie noch Kinder
Die Frau , die Männer mochte
Der Frauenjäger
Von Stephen King :
Das Mädchen
Achterbahn
Weil man sich dort so schön gruseln kann und es ist sehr spannend ist , diese immer wieder von Zeit zu Zeit zu lesen.
Von Hera Lind :
Die Frau, die zu sehr liebte
Zwischen den Türen
Die Sehnsuchtsfalle
Der Prinz aus dem Paradies
Diese Romane lese ich sehr gerne zum Abschalten und die Schriftstellerin hat auch einen sehr schönen Schreibstil.
Aber ich lese auch mal gerne Kinderbücher von früher wie z.B.
Ronja- Räubertochter
Michel aus Lönneberga
Wenn ich diese lese, ist das wie eine Reise in die Kindheit und obwohl man sie schon fast auswendig kennt und auch ihre Verfilmungen, ist es immer wieder schön sie zu lesen.
Wunderschöne Bücher sind darunter die ich auch gerne gelesen habe, und im Moment lese ich gerade Ronja die Räubertochter. Danke dir für deine schöne Antwort
Derartige Bücher habe ich mehrere:
- J.R.R. Tolkien: Herr der Ringe, Silmarillion,
- Stephen King: The Stand,
- Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis,
- Tom Clancy: Im Sturm,
- E.W. Heine: Das Halsband der Taube
Und ganz besonders kann ich dieses hier empfehlen:

Ganz vorne: Good omens. Da komme ich seit vielen Jahren immer wieder drauf zurück, v.a. wenn ich unentschlossen bin oder mal wieder lachen muss.
Jane Austens Pride & Prejudice lese ich immer wieder mal, genauso D.H. Lawrence' Lady Chatterley's Lover.
Douglas Adams' Hitchhiker's Guide to the Galaxy wird auch alle paar Jahre wieder vorgeholt, ebenso wie der ein oder andere Stephen King (The Stand, Misery) und ein paar bestimmte Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett.
Jules Vernes: In 80 Tagen um die Welt.
Gene Kranz: Failure is not an Option
Nando Parrado: Miracle in the Andes
Shakespeare spült es auch immer wieder mal nach oben, aber gehe davon aus, dass es dir hier um Romane geht.
Die Siedler von Cartan.