Welches Buch auf Deutsch, um den Computer vertieft zu verstehen, aber als totaler Anfänger?

3 Antworten

Vergiss zunächst mal Java. Das kommt später. Und wenn Du Deinen Plan umsetzt, sehr viel später. Was Du vorhast, ist mit den heutigen Rechnern nicht so einfach, weil die Betriebssysteme uns gar nicht mehr an die Hardware dranlassen.

Ich habe mir vor immerhin 40 Jahren dieses Buch gekauft:

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-322-99366-3

und sehr viel daraus gelernt. Ja, damals konnte ich den IBM PC XT wirklich noch in Assembler programmieren (was heute niemand mehr täte, weil es viel zu umständlich ist) Aber da wird wirklich erklärt, wie man ein Zeichen auf der Console ausgibt oder einen Sektor einer Diskette beschreibt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das mit einem i7 überhaupt funktioniert, Du müsstest sicher mindestens bis zum 80386 zurückgehen. Und jedes halbwegs moderne Betriebssystem würde Dir so einen Befehl um die Ohren hauen! Womöglich mit "Bluescreen".

Wenn Du diesen Weg gehen willst: Sei sicher, dass Du unendlich viel lernen wirst. Und sei auch sicher, dass Du das Gelernte niemals brauchen wirst!

Viel Erfolg!

Bücher kenne ich da zwar keine (hab auch nie nach welchen gesucht), allerdings finde ich zwei YouTube känale ziemlich gut, die vieles verständlich erklären. Die Kanäle beziehen sich zwar nicht auf Java, sondern generell darauf wie Computer befehle ausführen an Beispielen in 'Komplett' kompilierten sprachen wie Rust oder C.

Vorweg kann ich dir den Hinweis geben, dass du dich nicht auf Deutsche inhalte fixieren solltest. In den bereic hen von Computern und Softwareentwicklung kommt man sehr viel weiter mit Englisch.

Zum einen wäre da Core Dumpped. Auf diesem Kanal werden viele Prinzipien wie eine CPU im Detail dinge ausführt beleuchtet und vorallem wie Transitoren all das wie Rechnen und Datenspeichern tun können.

Dann wäre da noch Ben Eater. Hier wird mehr an Praktischen Steckkbrett Computer erklärt, wie verschiedene dinge funktionieren.

lg Suiram1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

justforamoment1 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 17:08

Danke. Wie hast du es denn gelernt wenn ich fragen darf?

Suiram1  11.01.2025, 17:14
@justforamoment1

Vieles Hardware nahe über diese beiden Kanäle.

Allerdings bracuh man zum Programmieren in Java dieses wissen wie all das Funktioniert nicht wirklich (ich selber nutze zwar nicht Java sondern C#, jedoch sind sich beide Sprachen recht ähnlich). Höstens wenn man dinge wie Pointer endeckt (glaube die gibt es nicht in Java) oder auf Begriffe wie Stack oder Heap stößt.

Generell hatte ich erst mit C# angefangen bevor ich mich mit all dem befasst habe.

justforamoment1 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 17:26
@Suiram1

Alles klar danke. Ich denke, dass es hilfreich sein kann sich dieses beschriebene Wissen anzueignen, da man beim Programmieren dann auf bessere Effizienz stösst und auch neue Möglichkeiten hat zu programmieren, da man dann plötzlich weiss was man mit einem Computer so alles tun kann mit einer Programmiersprache.

Suiram1  11.01.2025, 17:32
@justforamoment1

Nur um das klarzustellen: In höheren Sprachen, die man alltäglich benutzt wie Java, C#, JavaScript, Python... holt man mit diesem Wissen so gut wie nichts an effizienz raus, da man in diesen Sprachen so gut wie keine möglichkeit auf low level dinge zuzugreifen.

Gute Bücher zum Programmiereinstieg sind:

- Dietmar Ratz: Grundkurs Java

- Cornelia Heinisch: Java als erste Programmiersprache

Gucke zuvor aber ob es eine zur aktuellen Java version ist. Sonst enpfehle ich sie dir nur auszuleihen. 😉

Manche positiven Veränderungen lernt man sonst erst später kennen.

Wirklich aktuell wirst du tatsächlich Online Daten finden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wirtschaftsinformatik (B. Sc.), HS Kempten

justforamoment1 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 16:08

Danke aber ich suche ein Buch welches mir auch vertiefter Computer Wissen mitgeben kann. Aber wie ich eben von Suiram1 erfahren habe erfährt man dabei nicht so vieles beim programmieren in Java.