Welches Betriebsystem soll ich nehmen? Linux oder Windows?
Ich will mir ein Laptop zulegen und will deshalb ein geeignetes Betriebssystem finden👍
8 Antworten
Pro Windows: es ist de facto einfach der Standard, du wirst keine Probleme mit inkompatibler Software oder Informationen. Keine umgewöhnung, gibt mehr als genug Geräte die das Betriebssystem direkt installiert haben.
Pro Linux: es ist freie Software, stark anpassbar, es ist kaum Malware dafür im Umlauf. Du hast die freie Wahl welche Linux distro du nutzen möchtest und kannst das aussuchen was für dich am besten passt.
Wenn du dich nicht viel mit deinem Pc beschäftigen möchtest ist Windows die einfachere Wahl. Wenn dir Werte wie Privatsphäre oder Unabhängigkeit von großen Unternehmen wichtig sind und du nicht auf Programme die nicht mit Linux kompatibel angewiesen bist, ist das auch eine gute Wahl, egal ob so was wie Ubuntu, Fedora usw.
Linux Mint ist genau so wie Winos zu bedienen, eher einfacher.
Wer Widos kennt ist für Mint fast überqualifiziert.
YouTube Videos zeigen wie simpel das mit Mint geht.
Windows hat sehr viele Nachteile, auch dass da immer noch ein "Virenscanner" gebraucht wird, ist doch mittelalterlich.
Auch hier kann ich Dir eine Antwort geben...
Das ist reine Geschmackssache... ich habe mehrere Betriebssysteme zum testen da.
Windows ist deutlich weiter verbreitet, wird allerdings auch ständig geupdatet und nervt damit schon extrem...
Linux läuft stabiler und stürzt viel seltener ab, ist aber etwas gewöhnungsbedürftig...
Windows hat viele Fans und Linux hat auch viele Fans...
Letztendlich bleibe ich als Hauptsystem aber eher bei Windows...
Kommt ganz darauf, an was dir wichtig ist. Unter Windows läuft im Zweifelsfall eigentlich jedes Programm, jede Hardware ist kompatibel (Windows 11 mal ausgeschlossen) und du musst normalerweise niemals die Konsole verwenden. Entscheidest du dich für Windows, wirst du aber auch mit einem absolut inkonsistenten, fehlerhaften, Nutzer unfreundlichen und mit Werbung vollgepacktem Betriebssystem leben müssen. Linux lässt dir deine Freiheiten, ohne deinen Bildschirm alle paar Sekunden ungefragt zu fotografieren oder dir ungefragt komische Browserverknüpfungen an die Taskleiste zu hängen. Unter Linux laufen jedoch einige Programme nicht und du wirst eventuell hin und wieder mit dem Terminal arbeiten müssen.
Kommt sehr darauf an, was du machen willst.
Wenn du vor allem kompetitive Spiele spielen willst, die ein Anticheat (bspw. von EA) voraussetzen, dann ist Windows leider die bessere Wahl. 😰
Für alles andere ist eine Linux-Distribution wie bspw. Solus, Linux Mint, Fedora, elementaryOS,... die deutlich bessere Wahl:
- sicherer durch geprüfte Quellen der Applikationen und schnelle Updates¹⁾
- zukunftssicher durch offene Standards (= deine Daten gehören dir)
- sicherer, da keine Malware, Adware oder Spyware vorinstalliert ist (Copilot²⁾, Werbe-Einblendungen,...)
- schnell
- einfach zu bedienen
- visuell einheitlich und schön (so schön, dass sich Microsoft bei KDE für sein Design bedient hat)
und vieles mehr. Ich benutze mittlerweile seit vielen Jahren nur noch Linux-Distributionen und konnte noch nichts feststellen, was mir fehlt. Im Gegenteil habe ich den Vorteil gegenüber meinen Kolleg:innen, dass ich bestimmte Daten wie bspw. Noten meiner Schüler:innen überhaupt verarbeiten darf. Die Kolleg:innen haben Windows und dürfen das dort nicht, weil Microsoft alle Eingaben mitlesen und Dateien scannen kann.
Am besten kaufst du dir den Laptop bei Tuxedo Computers, Slimbook, StarLabs oder System76.
¹⁾ https://googleprojectzero.blogspot.com/2022/02/a-walk-through-project-zero-metrics.html
Wobei Apex Legends jetzt bspw seine Linux Unterstützung verloren hat, obwohl das Anticheat eigentlich funktioniert hat. Aber Leute haben dann unter Windows irgendwie simuliert, es wäre ein Linux, sodass das Spiel das Userland Anticheat akzeptiert hat, und dann mit Kernel-level Cheats betrogen haben. 🤦♂️
Einigen wir uns einfach drauf, dass kompetitiver Multiplayer kaputt ist!
Ich habe damals Multiplayer Spiele aufgegeben, als bei League of Legends das Team gewonnen hat, das weniger Franzosen hatte 😰 Und ich wünschte, das wäre nur ein dummer Scherz, aber es war so.
Persönlich nutze ich ausschließlich Linux, und bin damit sehr zufrieden. Am Anfang war das sehr ungewohnt, also es funktioniert schon sehr anders als Windows. Musst du dich halt drauf einlassen, wenn du wechseln willst. Insgesamt würde ich aber sagen, dass Linux mit großem Abstand das bessere System ist. Bei Windows habe ich immer das Gefühl, dass das System aktiv gegen mich arbeitet, das ist bei Linux einfach überhaupt nicht so. Wenn du mal verstanden hast, wie es funktioniert, kannst du damit im Prinzip alles machen was du willst. Du hast die komplette Kontrolle über alles. Beispielsweise im Bezug auf das Aussehen gibt es quasi kein Limit, das System kann aussehen wie MacOS, wie Windows, oder wie irgendwas anderes was du dir ausdenken kannst. Aber auch alles andere kannst du anpassen, z.B. kannst du extrem stark beeinflussen, wie viel Leistung das System braucht, und damit auch, wie lange der Akku hält. Selbst Gaming geht mittlerweile ziemlich gut, falls du vorhaben solltest deinen Laptop dafür zu verwenden.
Es gibt allerdings auch Nachteile, die du kennen solltest. Linux läuft nicht auf jedem Gerät gleich gut, weil nicht jeder Hersteller Treiber für Linux bereitstellt. Das betrifft vor allem Bluetooth und W-Lan. Aber wenn du dir den Laptop neu holst, kannst du da direkt schon beim Kauf drauf achten. Wenn du es besonders einfach willst, kannst du einfach ein Thinkpad nehmen, die funktionieren perfekt. Ein anderer Nachteil ist, dass manche Software-Produkte nicht oder nicht gut funktionieren, wie z.B. Photoshop oder AutoCAD. Bei Spielen mit Anti-Cheat funktionieren nur die Hälfte.
Wenn du mit diesen Nachteilen leben kannst (persönlich finde ich, das geht sehr gut) kann ich Linux nur wärmstens empfehlen. Gleichzeitig würde ich allerdings auch empfehlen, dir Zeit zu lassen. Das System versucht nicht, Windows zu kopieren, und funktioniert wie gesagt einfach anders. Das braucht Zeit, um das zu verstehen.
Die korrekte Formulierung wäre: "Die ein Anticheat, das inkompatibel mit Linux ist, voraussetzen."
Es gibt mehr als genug Multiplayer-Spiele mit Anticheat, die auf Linux super funktionieren.