Welcher Teil von "Stirb langsam"?
...ist eurer Meinung nach der Beste und warum gerade dieser Teil?
11 Stimmen
6 Antworten
Ganz einfach weil hier alles stimmt Bruce Willis in Höchstform verschanzt sich im Nakatomi placa kriecht durch die Lüftungsschächte mit Blutigem Unterhemd Schieß stich sich durch Glasscheiben und hat immer noch coole Sprüche drauf für den besten Bösewicht der Reihe Hans Gruber die Spannung,die Action der Plot alles Spitzenklasse!Teil 2 fast genauso gut und 3 etwas zu Reissbrett mässig aber immer noch Gut danach gings bergab der 4. Teil war noch annehmbar aber Teil 5 ist ein Lächerliches B-Movie!Deswegen Yiepieh Ah Yeh Schw..nebacke der 1.ist und bleibt der Klassiker der Reihe...
Das war damals ein vollkommen neues Genre und einer der besten Action-Filme überhaupt. Quasi das „Matrix“ der 80er. Alle Fortsetzungen waren dementsprechend verhalten. Das Bruce Willis hier seinen Durchbruch hatte weiß man.
Viel interessanter ist, dass alle Bösewichte in Stirb Langsam 1 eigentlich Deutsche waren und im englischen Original mit deutschem Akzent und manchmal untereinander in Deutsch sprechen. In der deutschen Fassung sind es englische (?) Kriminelle.
Zwei blonde Deutsche waren deshalb in Nebenrollen zu sehen: Der Prinz von Homburg (ein Boxer) spielt mit und Andreas Wisniewski (ein Balletttänzer). Beide haben dann Karriere gemacht als Vigo in Ghostbusters 2 und in James Bond - Hauch des Todes.
Gerade der „Prinz von Homburg“ wurde dem Klischee gerecht. Würde mich nicht wundern, wenn ihn jemand für die Hauptrolle in Stirb Langsam vorgeschlagen hätte. Wie er überhaupt in den Film kam ist unerklärt. Ich glaube Werner Herzog muss ihn da eingeschleust haben. Die Sportinterviews mit dem Boxer waren unmöglich.
Muss man das noch erklären? Alleine aus der Deckung gegen alle. Aber er hat sie nach und nach ausgeschaltet. Der Film hat Spannung, Witz und Action. Bruce Willis in Bestform. Der zweitbeste ist natürlich Teil 3!
Mein Favorit ist der mit Samuel Leroy Jackson. Die Teile 1, 2 und 5 mag ich auch. Nur Teil 4 mag ich nicht.
Der erste im Hochhaus ist der beste, mag aber auch die anderen.📽️
Es ist bekannt, daß gerade der Deutsche in verschiedenen Kinofilmen ob nun US amerikanischer oder englischer Produktion (Bond) gerne der Bösewicht ist ☝️😜 Immerhin heißt es ja auch so schön: "Der Tod ist ein Meister aus Deutschland!" PS , Bruce ist übrigens auch in Deutschland geboren ☝️😜