Welcher Rang als Soldat in der US Army nach 9 Jahren?
Hallo, ich schreibe derzeit einen Kriminalroman. Mein Protagonist ist ehemaliger Soldat, der beim Morddezernat anfängt. Er war 9 Jahre bei der Army, leider finde ich im Internet keine Angaben, ab wann man welchen Rang erhält. Wichtig ist vielleicht noch zu erwähnen, dass er zwei Auslandseinsätze, sowie einen Sondereinsatz hinter sich hat. Welchen Rang hätte er dann?
Und ist es realistisch, dass er mit 27 bzw. 28 als Ermittler beim Morddezernat im Staat Georgia arbeiten kann?
Das ist jetzt relativ viel, aber ich möchte es gern so originalgetreu wie möglich schreiben, also hoffe ich, dass mir jemand helfen kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
5 Antworten
Maximal nach 8-10 Jahren in der Army hat man den Rang als Sergant oder Staff Sergant.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Streitkräfte_der_Vereinigten_Staaten
Je nach Qualifikation und Leistung alles möglich.
Der Dienstgrad eines Soldaten hängt nur in zweiter Linie von der zurückgelegten Dienstzeit ab. In erster Linie bestimmt die Laufbahn den Dienstgrad, er kann also noch Gefreiter sein, aber auch schon Hauptmann oder Major. Die Frage ist so also nicht zu beantworten.
Unsinn. Der Dienstgrad bei den US Streitkräften hängt primär von der Dienstzeit ab. Ob jemand den möglichen höchsten Dienstgrad erreicht, hängt dann von unzähligen weiteren Faktoren ab.
Okay danke.
Von welchen Faktoren hängt das denn genau noch ab? :)
Bei deinen Angaben in der Frage ist jeder Rang vom Gefreiten bis zum Major möglich.
Das kommt wohl darauf an, ob er die Unteroffiziers- oder Offizierslaufbahn durchlaufen hat.
Als Unteroffizier wäre Staff-Sergeant möglich, als Offizier Captain, ev. Major bei besonders erfolgreicher Karriere. Als Offizier ist aber Militärakademie erforderlich.
Gleich als Kriminaler bei der Polizei einsteigen, wird vermutlich auch in den USA nicht funktionieren. Da muss man auch die normale Laufbahn durchlaufen, also Ausbildung, dann Streifenhörnchen, und dann ev. - je nach Bedarf und Eignung - zur Kripo. Also erst nach einigen bis etlichen Jahren.....
Vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort!
Nochmal eine Frage:
Könnte man nicht theoretisch während der Zeit auf der Militärakademie nebenbei studieren und nach der Armeezeif dann zur Polizei. (Möglicherweise auch ins Morddezernat mit Empfehlung des Vorgesetzten)?
Die Absolvierung einer Militärakademie ist ein Vollzeitstudium, ein zweites Studium nebenbei ist sicher nicht möglich.
Und um in den Polizeidienst einzutreten, bedarf es neben körperlicher und psychischer Eignung eben auch einer polizeilichen Ausbildung (IMHO 3 Jahre), um anschließend als Polizist Dienst zu machen. Und sicher nicht gleich im gehobenen Kriminaldienst, sondern als gewöhnlicher Streifenpolizist. Dann kann man sich um die Aufnahme in den Kriminaldienst bewerben. Bei entsprechender Eignung halt...
Nicht viel anders als in der Privatwirtschaft, wo man als Berufsneuling ja auch nicht gleich in verantwortlicher Position tätig sein wird...
Max. Entlassung als Staff Sergeant.
Damit kann man aber nicht zum "Morddezernat", da dies, neben mehreren Jahren Tätigkeit als Polizist, ein abgeschlossenes Studium voraussetzt. Dann wäre dein Protagonist wegen der langen Militärdienstzeit bereits ca. Ende 30, sofern er direkt mit 18 bei der Army begonnen hätte.
Man kann doch aber, wenn man auf der Militärakademie ist, nebenbei studieren. Dann hättr er ein abgeschlossenes Studium und könnte nach der Army Zeit gleich zur Polizei gehen, oder?
warum sollte die frage nicht zu beantworten sein? wenn man weis was man nach 9 jahren erreichen kann, ist die frage doch beantwortbar!?