Welcher Programmierer sollte ich werden?


08.01.2024, 13:21

Mir ist alles Recht würde nur gern Vorschläge haben😃

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Moinsen300,

es gibt viele Wege um Programmierer zu werden. Die beste Methode ist die Ausbildung zum Fachinformatiker oder das Studium der Informatik. Da schon erwähnt hast das du dich schon in einer Programmiersprache dich auskennst, ist schon die Grundvorraussetzung geschafffen um eine Ausbildung anzufangen.

Webprogrammierung ist eines der Felder die in den nächsten Jahren viel zuwächst. Deswegen kann es für dich interessant sein auch dort dich weiterzubilden. Hier kommen auch die Themen Frontend und Backend vor. Das Backend ist der Teil einer Softwareanwendung, der sich um die serverseitige Logik, Datenverarbeitung und Datenbankinteraktion kümmert. Meist werden Programmiersprachen wie PHP und Python, Ruby oder Java verwendet. Das Frontend ist der Teil einer Softwareanwendung, der sich um die Benutzeroberfläche und die Interaktion mit Benutzern kümmert. Dabei werden Technologien verwendet wie HTML, CSS und JavaScript sowie Frameworks/Bibliotheken für CSS und JavaScript.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Backend-Entwicklung kümmert sich um Server-Logik und Datenverarbeitung, während Frontend für die Benutzeroberfläche verantwortlich ist. Wenn du C++ drauf hast, wäre Backend eine gute Wahl.

Die Frage ist, ob du eher am Design von Benutzeroberflächen (Frontend) oder an Logik und Datenverarbeitung auf der Serverseite (Backend) interessiert bist. App-Entwickler machen mobile Anwendungen, Webentwickler gestalten Websites. Probier beides aus und schau, was dir mehr liegt.

Jobs gibt's in beiden Bereichen genug. Es wäre auch ratsam, Erfahrungen in verschiedenen Sprachen wie JavaScript (Frontend), Python oder Java (Backend) zu sammeln. Versuch einfach beides, teste verschiedene Sprachen und sieh dann, was dir mehr Spaß macht und wo du besser reinkommst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung