Welcher Preis ist für einen Staplerschein angemessen?
Wir sollen in der Firma alle eine solche Schein haben, da müssen sogar die Bürohengste ran:-) Aber selbst sollen wir ihn bezahlen? Ist das OK? Es soll 120€ kosten, ist das nicht zu teuer?
10 Antworten
Ich habe meinen ersten in Deutschland für ca. 100 Euro ausserhalb eines Betriebes gemacht.Auf eigene Kosten.Das heist das es ganz allein meiner ist mit dem ich überall zumindest in Deutschland den Gabelstapler fahren und benutzen darf.Es ist kein Interner den ich nicht mitnehmen darf.Es stimmt überigens nicht das nur TÜV/DEKRA Scheine gültig sind.Die Berufsgenossenschaft ist dafür zuständig.Der bleibt auch normalerweise dein Lebenlang gültig,ausser es steht etwas von Befristung drin.
Hallo, für eine 2-Tagesschulung ist es sehr preiswert!
Und weniger als 2 Tage akzeptiert die Berufsgenossenschaft nicht. Der Schein wäre dann nicht nach BGG 925 ausgebildet und somit wertlos!
Viel Glück! B. S.
Hallo Halbleiter,
da mittlerweile einige Zeit vergangen ist, belaufen sich aktuell die Kosten für einen Staplerschein (Erstschulung) ab 120,-- €. Nachschulungen bzw Auffrischungen für den Staplerführerschein findet ihr ab ca. 35,-- €.
Hier geht es zu unserem Staplerschein Kosten-Vergleich (Flurförderscheine):
Viel Erfolg und Gruß
Serviceteam FORTBILDUNG24
Wenn die Firma das verlangt, dann muss sies eigentlich auch bezahlen.
Wie viele Mitarbeiter habt ihr denn? Gibts einen Betriebsrat?
Wenn der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern einen Staplerschein verlangt, so muss er diesen auch finanzieren. Wenn man sich weigert ihn selbst zu bezahlen, ist dies kein Kündigungsgrund.
...oder sie muß sich von den Mitarbeitern ohne Schein trennen und welche mit Schein einstellen. Der Staplerschein wird nicht von der Firma sondern von der BG verlangt.