Welcher Kunde könnte das wohl sein von welcher Organisation?


10.06.2024, 11:23

Teilt ihr seine Aufruhr ?

6 Antworten

Wenn ich 16 Jahre alt wäre: Ja. Da ist man impulsiv und denkt nur mit seiner eigenen eingeschränkten Sichtweise.

Wenn ich 40 Jahre wäre: Da kommt es darauf an, ob ich mit 137 Kilo nachmittags um 14 Uhr RTL als Nachhilfestunden konsumiere und Lokomotive spiele. In so einem Fall hätte ich sicher auch keine Lebenserfahrung gesammelt und würde auch nur immer andere für mein mieses Leben verantwortlich machen - also auch "Ja".

Wenn ich mit 28 aktiv am Arbeitsleben teilnehme und in vielen Dingen auch mal andere Standpunkte anhöre: Nein. Da wüsste ich aus Erfahrung, dass man nicht nur andere verteufeln darf, sondern auch mal deren Umstände berücksichtigen muss.

Die Bahn versucht halt Mobilitätsanforderungen des 21. Jahrhunderts mit den Mitteln des 19. Jahrhunderts zu bewältigen. Frust ist daher vorprogrammiert. Aber diesen auf die Mitarbeiter zu schieben ist unangemessen.

Hallo liebe*r partherhenis,

das wird irgendeine Person sein. Keine bestimmte Organisation.

Generell ist das aber jemand, der nur von A nach B denkt, aber alle anderen Gedanken auslässt.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus

Welcher Kunde könnte das wohl sein von welcher Organisation?

Wenn von Zügen die Rede ist wohl Kunde der Bahn oder eines privaten Zugunternehmens

Wer das ist weiß ich nicht. Ich kenne nicht jeden Menschen der deutsch spricht.

Teilt ihr seine Aufruhr ?

Angenommen es geht um die DB:

Jein. Ich kann nachvollziehen das man verärgert ist wenn man auf ein unzuverlässiges Transportmittel angewiesen ist.

Inhalt geht hier aber völlig am PRoblem vorbei, weil:

  • Der Reinigungskraft (als beispiel da Text so herrlich unspezifisch) die Kündigung und unbezahlte Kredite zu wünschen löst kein Problem.
  • Allen AN zu Kündigen macht die Bahn sicher auch nicht pünktlicher.
  • Das Problem ist nicht das die AN jeden morgen rum stehen und überlegen wie die die Fahrgäste ärgern können.
  • Großflächige Probleme wie umgang mit Krankenstand, genügend AN, Wartung der Züge und des Schienennetzes liegen in der Verantwortung weniger entscheidungsträger und sind nicht schuld des Zugbegleiters oder Zugführeres oder so.
  • Wenn man neben den Entscheidungsträgern jemanden in die Verantwortung nehmen möchte dann die GDL. Die sind schon extrem streiklustig (was zu einigen der Ausfallzeiten und verspätungen führt über die sich Leute ärgern) und Forderungen nach 35 Stunden Wochen verschlimmern angespannte PErsonalsituationen.

Das ist kein Kunde, sondern ein Trottel welcher Hausverbot erhalten sollte.

Anscheinend geht es um ein Bahnunternehmen.


partherhenis 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:29

Auf welcher grundlage

0
LottoOtto99  10.06.2024, 11:30
@partherhenis

Auf Grundlage des Hausrechts, wenn er so einen Mist schreibt und Mitarbeiter bedroht. Soll er laufen.

1
LottoOtto99  10.06.2024, 11:31
@partherhenis
Euch muss man einfach mal das Gehalt kürzen dann wäre das in kürzester Zeit geordnet. Wenn es eine politische Partei gibt die bei der deutschen **** mal aufräumt wähle ich die sofort. Ich hoffe inständig dass ihr eure Jobs verliert 
0
partherhenis 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 11:33
@LottoOtto99

Er will eine Partei wählen die die Bahn reformiert und Mitarbeiter kündigt , wo ist die Drohung

0