Welcher ist der beste 1D/2D/3D „Bar“code?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur sind da ziemlich dieselben. Nur braucht man bei der üblichen Ausführung bei 1D-Codes mehr Platz las bei 2D-Codes und bei 2D-Codes mehr als bei 3D-Codes.

Die Möglichkeiten der fehlervermeidung unterscheiden sich aber. Da bei einem 1D-Barcode ein Bit mehr Platz einnimmt muss mehr Platz unlesbar sein damit das Bit nicht ausgelesen werden kann.

Am besten dürfte wohl ein Code geeignet sein, der ein gängiger Standard ist und möglichst viele Informationen auf demselben Raum speichern kann ohne besonders anfällig für Fehler zu sein.