Welcher fisch ist dass?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Stefansinlos,

das sind Rautenflecksalmler

https://www.aquarium-guide.de/rautenflecksalmler.htm


Stefansinlos 
Fragesteller
 20.11.2019, 20:05

Danke, weißt du ob die sich mit garnelen babys vertragen/friedlich sind

0
Norina1603  20.11.2019, 20:08
@Stefansinlos

Friedlich ja, aber nachdem sie auch kleines Lebendfutter nehmen, werden sie kleine Garnelen auch nicht verschmähen!

0
Stefansinlos 
Fragesteller
 20.11.2019, 20:08
@Norina1603

Also sollte ich sie lieber nicht kaufen.

Möchte meine garnelen behalten

0
Flandyboy  20.11.2019, 20:55
@Stefansinlos

Kannst stattdessen ja mal kucken ob zwergbärblinge (Gattung Microdevario) was für dich sind. Sind auch paar schön bunte Schwarmfischlies dabei. Müsstest aber je nach Größe wahrscheinlich mit Artemianauplien zufüttern. Wenn dein Becken groß genug ist(ab 60cm) kannst du auch Panzerwelse dazutun. Denen sind die Garnelen völlig egal :D

0
leseratten1  21.11.2019, 12:36
@Stefansinlos

Nahezu jeder Fisch - abgesehen von den meisten Welsen - frisst Lebendfutter, also auch Garnelen. Was in den Mund passt, wird gefressen.

Daher wird immer zu reinen Arten- bzw Garnelenbecken geraten.

0

ist ein Schwarmfisch und sollte mit mehreren gehalten werden Keilberbling müßte dieser heißen, falls ich noch richtig informiert bin


Aluhutglueht  20.11.2019, 20:06

Einen Salmlerartigen Fisch sollte man jetzt nicht unbedingt mit einem Karpfenartigen Fisch verwechseln.

0

Das ist ein Rautenflecksalmler. War dem Vernehmen nach in den 70ern und 80ern mal allgegenwärtig im Standardsortiment und sehr beliebt. Es sind schöne und relativ robuste Tiere, die vergleichsweise leicht zu züchten sind, daher die Beliebtheit.

Heute sind sie eher unbeliebt, weil sie Pflanzen fressen.

Der Grund, weshalb dieses Verhalten früher nicht so relevant war, ist, dass damals viel weniger Licht als heute in den Becken war. Angepasst an die Lichtverhältnisse werden heute andere Pflanzen im Aquarium gepflegt. Früher waren Javafarn, Anubias, Vallisnerien und ein paar Cryptocorynenarten die mit Abstand wichtigsten Pflanzenarten. Alle relativ hartlaubig bzw. nicht sehr wohlschmeckend. Mit Einschränkungen kann man sie sogar im Goldfischaquarium pflegen. Die Verluste durch Verbiss haben sich da in Grenzen gehalten. Die meisten heute gepflegten Pflanzenarten waren damals für die Aquaristik noch unbekannt oder nur Experten mit teuren Superbeleuchtungen vorbehalten.

Rautenflecksalmler

Rautenflecksalmler fressen zarte Pflanzen an und 150 cm Bekenlänge wären schön. Wahrscheinlich nichts für dich.