Welches Farbkonzept ist dem Bild „Das Gastmahl des Belsazar” zuzuordnen?
Könnte mir bitte jmd dabei helfen? Hab mir dazu auch schon Gedanken gemacht, war mir nur sehr unsicher.
2 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Gastmahl_des_Belsazar
starker Hell-dunkel-Kontrast, wie es damals so üblich war: dunkler (schwarzer) Hintergrund, aus dem die helleren Figuren hervorzutreten scheinen
helle Hauttöne und Töne in beige-gold, ansonsten wenig Farbe, Kalt-warm-Kontrast zwischen dem Rot des Kleides unten rechts und Grau-blau-Tönen im Bild (wobei die Farbnuancen auf Fotos immer verfälscht sein können)
auffällig ist die helle Einblendung oben rechts im Bild mit den Symbolen, was bei den Personen auf dem Bild offenbar Erstaunen oder Erschrecken auslöst

Bei den "Farbkonzepten" unterscheidet man "chromatisch" und "koloristisch". Mehr dazu in:
Siehe außerdem: https://de.wikipedia.org/wiki/Chiaroscuro
Dankeschön!!!! 🙏 Ich hab aber noch eine Frage ist das Portrait dann eher Koloristisch,monochrome oder Valeuristisch?