Welcher Cpu mit Msi Gaming Pro x370?

3 Antworten

Schaue bitte zunächst einmal auf der Webseite von MSI nach der CPU-Kompatiblitätsliste für das exakt von Dir genannte Mainboard-Modell dahingehend, ob und mit welcher BIOS-Version dieses Board dann im Bestfall z.B. eine AMD Ryzen 5-5500 unterstützen würde.

Böte dieses Bord Support für Ryzen 5-5500 mit einer bestimmten BIOS-Version, nso hättest Du für kleines Geld bereits ein gutes CPU-Upgrade für den Rechner Deines Sohnes.

Ein neuer CPU-Kühler dürfte für diese CPU m.E. nicht nötig sein, oder Du greifst dann halt zu einer Boxed-CPU mit Kühler.

LG


Cyllia 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 13:30

Hallo danke für die schnelle Antwort. Ist diese Seite https://de.msi.com/support/motherboard/cpu-support wo ich nachschauen kann ?

Cyllia 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 18:46
@Gnurfy

Kann ich eigentlich zwei gleiche Ram dazu kaufen dass ich die dann an die freien Plätze stecke ? Also 4x 8gb oder ists besser mit zwei 16gb ?

Gnurfy  08.12.2024, 00:25
@Cyllia

16 GB reichen da in der Regel völlig auch aus Deiner Grobbeschreibung der Spiele, welche Dein Lütt da so zu nutzen scheint. Web und Office gehen ebenfalls locker mit 16 GB wie auch Videostreaming.

Schaue als Elternteil da lieber mal regelmäßig nach, was Dein Kind sich außer Gaming und normalem TV-Stream da sonst noch aus dem Web zieht. :-)

Cyllia 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 11:29
@Gnurfy

Was soll den das jetzt heißen? Er zieht sich überhaupt nichts anderes aus dem Web. Er spielt ganz normal seine Spiele, wir spielen auch zusammen und er schaut seine YT Videos…..

Wenn mit einem 2600X nicht hochwertige Spiele nicht flüssig laufen, läuft beim PC was ganz Anderes falsch als die CPU.

Ansonsten wäre ein 5700X3D das Sinnvollste, was ihr dort noch reinbauen könnt.

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-000001503-a3094295.html

Kühler:

https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html

Neustes BIOS und ein Gehäuse wo das reinpasst verwenden.


Cyllia 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 15:32

Ok danke. Was kann es sein dass die Grafikkarte nicht ganz ausgelastet ist ?

Hallo,

mich verwundert es etwas, dass die magere RX 6500XT nicht ausgelastet wird .. aber naja.
Beim Prozessor eigenen sich ein Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x oder Ryzen 7 5700x3D als ein Upgrade. Halt je nach Budget.
Wenn dann mal die Grafikkarte dran ist, bietet sich die RTX 4060 oder besser die RX 6750XT an als minimales Upgrade.

LG


Cyllia 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 15:36

Hallo, danke. Was könnte es sein bei der Grafikkarte? Und könnte ich sowie im ersten Kommentar auch eine ryzen 5 5500 nehmen ?

Technomanking  07.12.2024, 21:57
@Cyllia

Vom Ryzen 5 5500 rate ich ab, minimal den Ryzen 5 5600
Empfehlung der Grafikkarte bleibt gleich

Cyllia 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 22:37
@Technomanking

Ok, wenn ich auf notebooksbilliger.de schaue schlägt er mir ryzen 5 5600 und aber auch ryzen 5 5600x vor ist da ein Unterschied oder nur ein Fehler von der Homepage ?

Technomanking  08.12.2024, 00:15
@Cyllia

Der X taktet ab Werk etwas höher, hat aber auch die höhere UVP. Nimm den, den aktuell günstiger ist

Cyllia 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 11:30
@Technomanking

Ok vielen Dank. Kühlung kann ich die selbe nehmen wie beim jetzigen cpu ?