Welchen Thin Client soll ich mir holen?
Ich möchte mir seit einigen Wochen einen Thin Client zulegen.
Ich möchte darauf folgende Anwendungen laufen lassen:
- Nextcloud
- Jellyfin
- AdGuard Home
- Docker
- Home Assitant
- Paar Discord Bots
Ich möchte eigentlich mindestens 32GB haben und auch ausprobieren damit.
Nur weiß ich nicht welches Produkt ich nehmen soll. Er sollte nicht mehr als 100€ kosten.
2 Antworten
32 GB Arbeitsspeicher und 100€ passen nicht zusammen. gibt es einfach nicht. Außer du nimmst wirklich einen Billo Client und stopfst da 32 GB rein.
So ein Thinclient hätte aber nicht genügend CPU, um die vollen 32 GB auch wirklich zu nutzen. Da geht dir die Leistung aus, bevor der RAM auch nur ansatzweise gefüllt ist.
Ein guter Budget Thinclient wäre der Optiplex 3060 Micro.
Dieser kommt ab ~130€ mit einem i5 8500T (6x 3,5 GHz), 8GB Arbeitsspeicher und einer 128 GB M.2 SSD.
Wenn du ein günstiges Angebot für 32 GB SO-DIMM Arbeitsspeicher bekommst, kannst du den natürlich auch auf 32 GB Aufrüsten. Der fängt meist bei ~40€ an.
Darauf kannst du dann Proxmox Installieren um dir deine Umgebung aufzubauen (Docker VM, Nextcloud VM, HomeAssistant VM etc.)
Niedriger würde ich für einen Thinclient nicht gehen.
Es gibt zwar günstigere Angebote, diese kommen jedoch nur mit einem 2-Kern i3-7200t außerdem ist hier die Effiziens zwecks Stromverbrauch einfach nicht da.
Ich selbst hab ein dell Optiplex mit einem i5 6500t und (glaub ich zumindest) 8gb ram.
Hab da home assistant, mealie, Portainer und noch Kleinkram laufen. Zeitweise auch einen Minecraft Server, 3d Drucker Gateway für Überwachung
Ich würde tatsächlich zu einem Optiplex raten, da diese Preis-leistungstechnisch ziemlich gut sind.
Hatte 2x einen Lenovo thinclient und beide abgeraucht.. kann Lenovo kein Millimeter empfehlen. Musste bei jedem Start manuell eingreifen, weil der nicht automatisch Booten wollte.
Der dell Optiplex hingegen läuft 1a seit 1-2 Jahren jetzt