Welchen Status habe ich dann vom Wissen her in der Feuerwehr mit der erste Hilfe Kurs?? Mehr als in der Fahrschule?

5 Antworten

Das wird in den Feuerwehren sehr unterschiedlich gehandhabt. Die FwDV 2 sieht zwar vor, dass zur Truppmann-Ausbildung auch ein Erste-Hilfe-Kurs mit dem Schwerpunkt auf "feuerwehrspezifische Fälle" gehört.

Die wenigsten Feuerwehren können aber selbst Erste Hilfe ausbilden.

Bei uns ist es beispielsweise so, dass neue Kameraden/innen bei Dienstantritt einen EH-Lehrgang nachweisen müssen (die meisten haben den dann bereits für den Führerschein absolviert) - und diejenigen, die den noch nicht haben, müssen diesen im ersten Jahr nachholen. Dabei handelt es sich dann um den ganz normalen EH-Führerscheinkurs, nicht mehr.
Zusätzlich kommt alle 2 Jahre das DRK für zwei Abende zu uns und führt eine Fortbildung durch. Hier wird dann auch immer ein "feuerwehrspezifischer Schwerpunkt" gesetzt.

Bin ich dann morgen schon fast eine halbe Sanitäterin?? Von den wissen her?

Nein, nicht einmal ansatzweise :-)

Nur mal so zum Vergleich:

  • Sanitäter/in (Sanitätsdienstausbildung), Sanitätshelfer/in: 50 bis 80 Stunden Ausbildung (von Organisation zu Organisation unterschiedlich), Erste-Hilfe-Lehrgang wird vorausgesetzt
  • Rettungshelfer/in: 320 Stunden Ausbildung (160 Stunden Theoie, 160 Stunden Praktikum, kann je nach Bundesland variieren)
  • Rettungssanitäter/in: 520 Stunden Ausbildung (160 Stunden Theorie, 160 Stunden Praktikum klinisches Praktikum, 160 Stunden Praktikum Lehrrettungswache, 40 Stunden sonstige Themen und Prüfungen)
  • Notfallsanitäter/in: 4.600 Stunden (3-jährige Berufsausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung) mit Theorie, klinisches Praktikum und Praktikum an der Lehrrettungswache
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Es ist ein Erste-Hilfe-Kurs, der je nach Laune des Ausbilderteams um ein paar feuerwehrspezifische Inhalte ergänzt wird. Mehr lässt sich in der kurzen Zeit nicht machen.

Bin ich dann morgen schon fast eine halbe Sanitäterin?? Von den wissen her?

Rechne selbst nach: Die niedrigste Sanitätsausbildung geht mindestens 48 UE (je 45 min) zzgl. Prüfung und baut auf einem Erste-Hilfe-Kurs auf. Geht also insgesamt eher 60 UE.

Eine Qualifikation zum Rettungssanitäter, also das niedrigste womit man im Rettungsdienst fahren kann, geht dann schon 520 h, also 3 Monate in Vollzeit.

Hi,

Welchen Status habe ich dann vom Wissen her in der Feuerwehr mit der erste Hilfe Kurs??

Ersthelfer.

Mehr als in der Fahrschule?

Nachdem die EH-Ausbildungen letztendlich alle die gleiche Grundlage haben und in dem gegebenen Zeitrahmen nicht beliebig "mehr" vermittelt werden kann - nein.

Bin ich dann morgen schon fast eine halbe Sanitäterin?? Von den wissen her?

Nein, nicht einmal ansatzweise. Es ist am Ende des Tages ein normaler EH-Kurs nach den DGUV-Vorschriften mit 9 Unterrichtseinheiten, nicht mehr, nicht.

Eine Sanitätsdienstausbildung umfasst i.d.R. 48 - 80 Unterrichtseinheiten aufbauend auf einem EH-Kurs - rettungsdienstliche Qualifikationen liegen noch weit darüber.

Insofern: auch mit EH-Kurs und auch mit abgeschlossener Truppmannausbildung bleibt man - Rettungstechniken und Gefahrenbewusstsein ausgenommen - medizinisch auf dem Stand eines Ersthelfers.

LG

Der Erste-Hilfe Kurs für den Führerschein geht ca. 7 Stunden, sind morgen also nur drei Stunden mehr.

Bin ich dann morgen schon fast eine halbe Sanitäterin?? Von den wissen her?

Nein, die Ausbildung zum Rettungssanitäter geht 3 Monate und die zum Notfallsanitäter sogar 3 Jahre.

Nö, ganz normaler "Ersthelfer".

https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/kurse-im-ueberblick/rotkreuzkurs-erste-hilfe/

Die Sanitätsausbildung dauert länger.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwehr seit 1992. Derzeit Wehrführer einer FF in RLP.

Woelfin373 
Fragesteller
 04.03.2022, 20:07

Ich rede aber von der Feuerwehr erste Hilfe Kurs er geht über den ganzen Tag

0
SuperKuhnibert4  04.03.2022, 20:08
@Woelfin373

Das ist mir bewusst. Damit wirst du aber auch kein Sanitäter. Das ist ein stinknormaler Erste-Hilfe-Kurs.

1
26Sammy112  04.03.2022, 21:26
@Woelfin373

Ein "richtiger" Erste-Hilfe-Kurs (Lkw-Führerschein, betrieblicher Ersthelfer usw.) geht sogar über 2 Tage (16 Stunden)... der Lehrgang "Sofortmaßnahmen am Unfallort" (Pkw-Führerschein) hingegen nur über 8 Stunden.

1
SuperKuhnibert4  04.03.2022, 21:29
@26Sammy112

So habe ich es auch in Erinnerung. Bei uns wird auch der "richtige" (zweitägige) Erste-Hilfe Lehrgang im Rahmen der Truppmannausbildung absolviert.

0
RedPanther  05.03.2022, 08:49
@26Sammy112

Das System mit dem EH-Kurs mit 16 UE und dem LSM-Kurs mit 8 UE ist seit 2015 passé. Der LSM-Kurs wurde ersatzlos gestrichen und der EH-Kurs um den größten Teil seiner Theorieinhalte erleichtert, sodass er auf 9 UE reduziert werden konnte. Seither gibt es in der Breitenausbildung nur noch "den einen" Kurs.

1