Welchen Split für Pooluntergrund?
Hallo,
wir bauen gerade einen 30m³ Aufstell/Frame Pool auf. Als Untergrund wollte ich Split verwenden, darauf XPS Platten (Betonplatten für Stützen).
Es wird eine Körnung von 0-32mm empfohlen. Leider bietet "unser" Kieswerk eine solche Körnung nicht an.
Wir bekommen: 3-5 oder 4-8mm Split.
Ansonsten noch Rundkorn 4-16 oder 8-16mm
Oder Schotter 0-70mm
Was können wir für den Pool als Untergrund verwenden?
Rüttelplatte ist vorhanden.
Viele Grüße
2 Antworten
Die höchste Dichte, wenn das einmal verdichtet und stabilisiert ist, wirst Du mit dem kleinsten Korn erreichen.
Also meinst du, dass man mit 4-8mm Split nichts verkehrt macht?
Sichere Grundlage für grenzenlosen Poolgenuss (poolplatz.de)
Schotter oder Split könnte potentiell Risse in der Folie verursachen.
Also Rundkies. Da dieser zu grob ist würde ich darüber Sand ausbringen. Damit ist die Anforderung aus meiner Sicht bestmöglich erfüllt.
Da kommen doch noch Platten Drauf!
Der Split/Schotter sollte den "Unterbau", die Stabilität geben. (Gleisbett bei der Bahn).
Auf den Schotter/Kies/Splitt kommen 5cm XPS Platten drauf. Das sollte kein Problem sein.