Welchen Rasierer benutzt ihr?
Hi,
Ich habe sehr empfindliche Haut und bekomme vom Rasieren immer Rasierpickel und rote/ braune Flecken, dir schwer weggehen. Hat jemand auch solche Erfahrungen und kann mir verraten, welche Rasierer gut sind?
3 Antworten
Versuch es mal mit einem Radierhobel. Sind die eher altmodischen Teile. Da diese aber nur eine sehr scharfe Klinge haben, hast du pro Zug deutlich weniger Hautreizungen als bei den „normalen“ Nassrasierern, bei welchen pro Zug gleich 3-6 klingen über die Haut scheuern.
Wenn du die Rasur gut vorbereitet hast, hast eigentlich deutlich weniger dieser Probleme.
Das Gesicht mit warmen Wasser waschen oder einen Lappen in warmen Wasser getränkt einige Minuten auf das Gesicht legen.
Dann Radierschaum oder Radierseife (deutlich weniger Chemie enthalten) auftragen, kurz einwirken lassen und mit wenig Druck, Quasi nur dem Eigengewicht des Rasierers rasieren.
Danach das Gesicht mit kaltem Wasser „abschrecken“. Eventuell ein mildes After shave Balsam auftragen.
Ich Rasiere mich nur noch entweder mit einem Rasiermesser (auch nur eine scharfe Klinge) oder einem Radierhobel, seitdem hab ich diese Probleme nicht mehr.
Hab ich schon mit einem Rasierhobel, hab davon auch Aufschläge bekommen und die Rasur war nicht sauber
Hi
Mal allgemein: bitte guck mal da:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-rasiert-man-sich-untenrum-clean#answer-572272388
Im Speziellen:
- empfindliche Haut / Rasierpickel - kann sein, kann aber auch ein Anwendungsfehler sein. Bitte nimm mal Einweg-Rasierer mit Doppelklinge UND Schwingkopf. Das passt sich besser an die Hautkonturen an. Dazu IMMER Rasierschaum, Rasiergel oder Rasierseife.
- bitte nicht einmal im Quartal auf Biegen und Brechen versuchen, alles wegzubekommen - das reizt die Haut. Lieber ein- oder zweimal die Woche und wenn da noch ein Härchen steht, dann wird das in der nächsten Sitzung ohnehin erwischt. Die Haut muss sich an das Rasieren gewöhnen - dann verträgt sie es besser. Lieber öfters machen.
- Gerade am Anfang: NIE gegen den Strich rasieren - später (wenn die Haut das ab kann) kannst du das machen wie du willst. Grund: Stell dir mal eine Haarwurzel im Mikroskop vor. Da wächst das Haar schräg raus - das ist der Strich. Wenn du da gegen den Strich rasierst, schneidest du es schräg ab und erzeugst eine kleine Spitze, die sich in die Haut bohren kann.
Noch spezieller - das musst du selbst entscheiden: wenn du (elektrisch) epilierst, dann werden die Haarwurzeln entfernt und müssen sich erst neu bilden, bevor Stoppeln kommen können - das hält viel länger. Genauso natürlich auch die IPL-Geräte. Da kann nichts einwachsen.
Hey,
Benutze von Gillette den Mach 3 bin sehr zufrieden und funktioniert sehr gut. Dazu aber noch rasierschaum. Musst dich da selbst bissel ausprobieren, was gut funktioniert. Kann dir da nicht viel helfen.
LG Nico