Welchen MacBook zulegen bis 500€?
Hey, überlege mir einen MacBook zuzulegen. Werde ihn hauptsächlich für meine Musik als DJ und Produzent nutzen und außerdem dann bald für alle Sachen die mein Studium angehen. Meine Frage ist welchen MacBook ihr mir empfehlen würdet für ca. bis 500 Euro, natürlich gebraucht versteht sich. Eher Air oder Pro und auf was ist wichtig zu achten? Oder sollte man vielleicht auch einen generallüberholten in Betracht ziehen?
Habe einen gebrauchten MacBook Pro 15" aus 2018 mit einem i7 und 32gb Ram und 512gb in meiner nähe für 500 Euro gefunden, wäre dieser geeignet und wenn ja auf was achten beim Testen und der Abholung?
2 Antworten
Für 500 wird man nichts ordentliches bekommen. Es sollte mind. ein MBA mit M1 sein, die Intel - Zeit ist lange um, für das Ding bekommt man weder updates noch neuere SW.
Das Gerät ist zu alt! Es wird zwar noch vom aktuellen macOS unterstützt, aber grundsätzlich sollte man kein Gerät kaufen, was 1. älter als 2 Jahre ist und 2. nur mit M Prozessor.
Für ein gebrauchtes MacBook Air M1 von 2020 musst du schon 800-1000€ rechnen. Neuere Geräte sind entsprechend teurer.
Schrieb ich ja so.
Es geht auch nicht um die Art deiner Nutzung, sondern um Updates von macOS und den genutzten Programmen.
Okey, und was bedeutet das dann schlimmsten falls, meine man kann Sachen ja auch ohne die neusten Updates nutzen.
Und hast sonnst irgendwelche Empfehlungen für diese Preisklasse?
Klar, wenn du Sicherheitslücken gut findest, kannst du auch alte Software nutzen.
Sonst nimm ein Windows Notebook von Aldi.
Also lohnt sich ein Gerät, wie jetzt zum Beispiel, von 2018 gar nicht mehr? Wie oben gesagt sind das ja hauptsächlich nicht so aufwendige Prozesse etc. deswegen dachte ich das ein älteres für diesen Preis es auch tut.