Welchen Kopfhörer? (bis 200€)
Hallo, ich bin auf der Suche nach sehr guten Over-Ear Kopfhörern bis 200€. Ich werde auch mal mit dem Kopfhörer zocken, und gelegentlich einen Bluray Film anschauen, aber hauptsächlich Dance&Electronic und Dupsep damit hören. Der Kopfhörer sollte guten Raumklang haben! Er sollte relativ ausgeglichen sein, aber dennoch einen guten Bass haben. Ich habe mir Heute im Saturn den Bose SoundTrue Around-Ear mit einer Bose-Simulation angehört und vom Verhältnis von Ausgeglichenheit und Bass fand ich ihn super(kann aber auch nur an der Simulation legen).
Hier mal eine Liste von Kopfhörern welche mich stark intetessieren: Bose SoundTrue AroundEar/ Bose AE2/ Sennheiser Momentum Over Ear Beyerdynamic DT-990/ Beyerdynamic DT-770/ Audio Technika ATH-M50/ Audio Technika ATH-M50x/AKG Kopfhörer haben mir einen zu schwachen Bass.
Kennst sich jemand von euch gut mit Kopfhörern aus und kann mir sagen welcher dieser Kopfhörer für meinen Musikstil am besten geeignet ist und ein ähnliches Klangbild wie der Bose SoundTrue hat?Oder kennt ihr andere gute Kopfhörer(nennt mir aber bloß nich so ein Dreck wie Beats).
LG Konsti
4 Antworten
Wo wird der KH verwendet? Ist eine Soundkarte vorhanden?
Ohne Kopfhörerverstärker nicht wirklich. Und den hat kein Onboard Sound. Ne Xonar DGX oder U3 ist da Pflicht um vor allem nen ordentlichen und sauberen Bassbereich zu bekommen.
Und natürlich sollten die Aufnahmen ordentlich sein, YouTube-Rips sind damit unhörbar, einfach weil man hört, dass sowas Müll ist.
Der KH wird hauptsächlich am Pc verwendet. Manchmal vielleicht auch an meinem Motorola Moto G LTE (2013). Ich habe keine Soundkarte, ich benutze den OnBoard Soundchip auf meinem Gigabyte GA Z77X-UD5H.
Konsti
Aber der Beyerdynamic DT-770 oder DT-990 is vom Klang besser und viel bequemer und anpassen will ich die KH auch nicht.
Aber trotzdem Danke! Mit den COP würde ich bestimmt auch nichts falsch machen, aber mit dem DT-770 oder DT-990 würde ich hald noch mehr richtig machen. :D
LG Konsi
Ich habe die Bose AE2(w) und bin mit ihnen sehr überglücklich auf Grund des Klangs und dem sehr guten Tragekomforts. Bevor du dir allerdings irgendwelche Bose Kopfhörer kaufst würde ich dir dringend empfehlen diese mit deiner eigenen Musik zu testen (beim Teststand ist eig. immer ein kleines Kabel an den du dein Gerät anschließen kannst.
Von den Bose AE2 würde ich dir persönlich aber abraten, da sie nicht bass haltig wie die soundtouch sind.
Deine Auswahl ist schon sehr gut. Ich kenne sowohl die Audio-Technica M50 als auch die Momentum. Wären beide gut geeignet. Die Momentum wären meine erste Wahl. Dem Beyerdynamic DT770 wird ebenfalls ein solides Klangfundament nachgesagt. Am besten mal, soweit möglich, die Kopfhörer miteinander vergleichen. Die großen Elektronikmärkte dürften die meisten davon da haben.
Bei Sennheiser kannst du nix falsch machen
Doch, bei dem Budget alles.
Nichts falsch machen kann man nur wenn man warmen Sound mag und sich den Orpheus holt, der kostet aber ungefähr 30.000€.
aber am PC hört er sich doch gut an oder?