Welchen Grill kaufen?
Hallo Leute,
bei mir steht der Kauf eines neuen Grills an. Ich muss sagen, dass ich von den Kohle-Grills eher weniger begeistert bin. Der letzte Grill, den ich hatte, war ein Gas-Grill. Gekauft bei Hornbach für nen Hunderter im Angebot. Der Grill war OK, aber die Renigung hat mich dann doch etwas gestört. Deshalb habe ich den Grill eher seltener benutzt, bis er dann durchgerostet ist. Deshalb suche ich etwas neues.
Im Grunde habe ich eigentlich alle Grill-Typen durch. Der Schlimmste überhaupt war ein billig Elektro-Grill. Kohle hat auch keinen Spaß gemacht mit dem Entzünden und der Flamme, wenn mal etwas Fett runter tropft. Gas war ok, aber schlecht zu reinigen. Und leider relativ teuer. Günstige und gute Angebote sehe ich keine.
Asche auf mein Haupt, aber im Moment nutze ich ehrlich gesagt eine eckige Bratpfanne mit Grill auflagen. Oder wie diese Dinger heißen. Also wo die Pfanne nicht flach ist, sondern wie ein Grill-Rost. Und eben Anti-Haft beschichtet.
Ich überlege deshalb gerade mir einen Elektro Kontakt-Grill zu kaufen. Tefal Optigrill z.B.
Was haltet Ihr davon?
2 Antworten
Ich habe seit drei Jahre den "Helios" von Meateor. Das ist ein Overhead-Gas-Grill, mit eine Höchsttemperatur von 800Grad C, also wie ein Profigrill. Vom Würstchen, bis zum Filetsteak lässt sich alles wunderbar und schnell grillen. Dazu gibt es auch noch einen Pizzastein, auf dem man innerhalb von 1:30 Min. eine Steinofenpizza oder Flammkuchen machen kann. Das Beste daran ist aber, dass man die Schublade ganz herausnehmen und so den Grill wunderbar reinigen kann.
Den Grill bekommt man direkt beim Hersteller. https://www.meateor.de/
Ich halte davon nichts.
Ein Kontaktgrill ist ne bessere Pfanne. Hat für mich nichts mit grillen zu tun. Aber natürlich kann man auch mit nem Kontaktgrill Essen gut zubereieten.
Den Grillgeschmack bekommst nur bei Feuer. Und mein Favorit ist der Kohlegrill.
Ich hab mir damals im Angebot einen von Rösle für 200 Euro gekauft.
https://www.roesle.com/holzkohle-kugelgrill-no1-sport-f50-schwarz-oe-50-cm/
Hält bereits zwei Jahre. Hatte auch mal ne Zeit in der ich immer nur 50 Euro ausgegeben habe und die Dinger waren jedesmal nach nichtmal nem Jahr hinüber.
Anzünden ist mit einem Kohlekamin (20 Euro) garkein Problem und geht flott.
Aber wie gesagt. Ich steh halt auf Holzkohlegrills. Ich bilde mir ein, dass man den rauchigen Geschmack schmeckt :D
