Welchen Bodenbelag bei Kochinsel?

6 Antworten

Ich Kochbereich Fliesen und im Wohnbereit Parkett oder Laminat. Das sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Kenne einige aus dem Bekannten- und Verwandtenbereich, die so etwas haben. Geht mit einem Stück Parkett/Laminat ins Fliesengeschäft, damit ihr eine schöne passsende Fliese dazu bekommt. Bei der heutigen Auswahl dürfte das überhaupt kein Problem sein.


andrea2405 
Fragesteller
 18.07.2015, 19:47

es ist sicher kein Problem Fliesen oder Parkett zu finden ... aber wenn man eine Kochinsel hat, wo ist dann der Kochbereich? rund um die Insel herum oder nur hinter der Insel? Es sieht einfach nicht gut aus, wenn dann plötzlich der Bodenbelag wechselt, der schöne offene Charakter geht verloren.

0

Im Küchenbereich würde ich immer Fliesen verlegen,Laminat ist nicht wasserfest.Du kannst die Fliesen doch farblich auf dem Laminat abstimmen lassen.Eine Messing oder Edelstahlschiene trennt dann den Bereich von Laminat und Fliesen ab und Du hast keine Probleme mit Wasser oder mechanischen Sachen.

Ich schließ mich bei der Meinung an, dass der Parkett in der Küche nicht sehr praktisch ist (nur verlockend chic). Fliesen sind von der Funktion her am Besten, aber ich find sie halt generell unattraktiv, besonders wenn es sich eigentlich um einen Wohnbereich handelt. Ich hab mir im Badezimmer kürzlich Feinsteinzeug verlegt. Es ist zwar etwas teurer als Fliesen, aber es schaut sehr luxuriös aus und weniger nach Spital.

Es gibt aber inzwischen auch Feinsteinzeug, das wie Holz ausschaut. Nur muss man da Acht geben, dass man das gute realistische nimmt und nicht so ein Billigzeug, das wirklich unrealistisch wirkt.

Wenn das vom Grundriss her geht, würde ich dann den Übergang zwischen Parkett und Stein/Fliesen zwischen Küche und Essbereich machen. Ganz nahtlos (Achtung! Feinsteinzeug ist dicker als Fliesen), vielleicht kann man mit einer Topfpflanze und einem Teppich vom Übergang ablenken, wenn er nicht so schön ist, wie man es gerne hätte oder vielleicht stellt ihr ja Hocker zur Kücheninsel, das ist dann eure Sache.

Lg, Katrin

Stell dir vor dir fällt ein Messer runter oder ein Topf da hast du gleich ne Macke im Parkett. Dann tropft ein Wasserhahn und du hast gleich erstmal nen Wasserschaden. Meiner Meinung nach sind fliesen in der Küche unumgänglich

Meine Freundin hat so was Ähnliches Offenes.

Sie hat im gesamtem Küchenbereich Fliesen, im Wohnzimmerbereich Laminat. Ich finde, das sieht überhaupt nicht schlecht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausfrau